IDYLLISCHES ALPBACHTAL

Wandern in den KITZBÜHELER ALPEN

Anforderungen

Mehr Details findest du in den Anforderungsprofilen.

  • Beginner
  • Fortgeschritten
  • Geübt
  • Sportlich
ideal für alpine Wandereinsteiger
 
Sterntouren
 
inkl. Bergbahnen
 
Alpbachtal
 
Wellness
 
Panoramawandern
 

Das Alpbachtal gehört zu Österreichs ursprünglichsten Alpentälern.
Umrahmt von den grünen Grasbergen der Kitzbüheler Alpen und den schroffen Gipfeln des Rofangebirges. Die Kombination von Panoramawanderwegen, Klammsteigen, lieblichen Naturseen und abenteuerlichen Naturerlebnisklammen, sowie kulturellen Sehenswürdigkeiten ist einzigartig. Alpbach liegt auf 1000 Meter Seehöhe und wurde aufgrund seines einheitlichen und einzigartigen Holzbaustils und der Blumenpracht mal zum „Schönsten Dorf Österreichs“ gekürt. Unser Gasthof Rossmoos liegt oberhalb des Dorfes in wunderschöner sonniger Panoramalage, bietet neu renovierte Zimmer und eine Wellnessanlage. Unsere Wanderungen führen uns über liebliche Almen, auf Berggipfel mit herrlichem Weitblick und in imposante Klammen. Genieße die Kitzbüheler Alpen in ihrer ganzen Schönheit.

Impressionen

Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen

Anreise

Unsere Gruppe trifft sich spätnachmittags im Gasthof Roßmoos in Alpbach.

Die Anreise sowie die Rückreise erfolgen individuell / privat - empfehlenswert per Bahn oder PKW. 
Suchst du eine Fahrgemeinschaft, so teile uns dein Interesse bitte per E-Mail mit. Deine Anfrage leiten wir dann an die anderen Teilnehmenden weiter.

Unterkunft

Das Hotel Roßmoos ist ein traditionell geführter Gasthof im typischen Alpbacher Baustil, gelegen an einem Südhang mit herrlichem Panoramablick auf das „schönste Blumendorf Österreichs“. Das Haus liegt ca. 2 km entfernt vom Ort an einem Höhenweg (200 hm). Die Küche verwöhnt dich täglich mit kulinarischen Erlebnissen auf höchstem Niveau. Zudem bietet das Haus jeweils Zimmer mit Balkon oder Terrasse, Dusche/WC, Fön, TV, WLAN und Safe. Nach den Wandertouren kannst du den Wellnessbereichs mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum nutzen, um dich gänzlich zu erholen.

Wir führen überwiegend die Tagestouren jeweils von unserem Hotel aus durch. Teilweise starten und beenden wir die Touren direkt am Hotel, manchmal fahren wir unseren Ausgangspunkt an. 

  • Buchung eines 1/2 Doppelzimmers bis 42 Tage vor Reisebeginn möglich.

Kosten

Weitere Kosten entstehen vor Ort durch zusätzliche - frei wählbare - Reisebestandteile außerhalb des beschriebenen Leistungspaketes, z.B. für individuelle Verpflegungsbestandteile, Besichtigungen, Eintrittsgelder, Parkgebühren oder Transfers, (z.B Taxifahrt vom Ort zum Hotel) 

Bitte beachten: Die Ortstaxe wird vor Ort abgerechnet. 

Reiseprogramm

ANFORDERUNGSPROFIL: https://sbw-sportbundreisen.de/sommerreisen/anforderungsprofile 

Dieses Reiseangebot ist richtig für dich, wenn nachfolgende Punkte zutreffen:

  • Du möchtest in herrlicher Landschaft wandern.
  • Du verfügst bereits über einige Wandererfahrung.
  • Du verfügst über eine gute Kondition und Trittsicherheit.

Unsere Wandertouren werden folgendes Profil haben:

  • Die reinen Gehzeiten betragen je Tour ca. 3-6 Stunden mit Tagesgepäck.
  • Du wanderst auf befestigten unbefestigten Wegen und Pfaden.
  • Je nach Tour sind es zwischen ca. 500 bis 1600 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.
  • Du wanderst überwiegend in Höhenlagen zwischen 1000 m bis zu 2100 m.

Geplanter Routenverlauf - Programmänderungen vorbehalten:
Die nachfolgende Tourenauswahl gibt einen detaillierten Eindruck von unserem Angebot vor Ort. Ergänzungen, Änderungen oder Streichung einzelner Tourenziele bzw. eine Veränderung der Wegstrecke können durch unseren Wanderführer vor Ort entschieden werden, u.a. auch unter Berücksichtigung örtlicher Gegebenheiten wie z.B. der Wetterlage oder den Wegeverhältnissen, aber auch zur Sicherheit aller Teilnehmer. Ebenfalls werden wir bei der Auswahl der Tourenziele, im Rahmen der Ausschreibung, auf die Leistungsfähigkeit der gesamten Teilnehmergruppe achten. Auch können Änderungen im vorgesehenen Programmablauf auftreten, wenn Umstände, die zum Planungszeitpunkt nicht absehbar waren, dies erforderlich machen.

Mögliche Wandertouren:

  • Wunderschöne Gipfelwanderung auf das Wiedersberger Horn
    • Mit der Wiederbergerhornbahn fahren wir hinauf auf 1800 M. Von dort wandern wir auf einem schönen Panoramaweg mit einem Abstecher zum Gipfel des Wiederbergerhorns. Von dort aus haben wir einen fantastischen Blick auf das Alpbachtal, das Zillertal, den Achensee, dem Rofangebirge und die Kitzbühler Alpen.6 km, 300 hm Aufstieg und 300 hm Abstieg.
  • Almerlebniswanderung
    • Auffahrt mit der Reiterkogelbahn. Dann beginnt die Wanderung über die schönen Alpbachtaler Almen mit herrlichen Ausblicken von Reith im Alpbachtal bis nach Alpbach, Talfahrt erfolgt mit der Wiedersbergerhornbahn.
      9,1 km, Aufstieg 530 hm, Abstieg 370 hm.
  • 2 Gipfeltour in hochalpiner Landschaft
    • Auffahrt mit der Wiedersbergerhornbahn.
      Über den Panoramaweg gehen wir über die Hornalm zum Grad der uns zum Standskopf (2140 M) führt. Der Weg führt zurück zur Hornalm und dann auf der Wiedersberger Horn. Von dort geht es wieder zur Talfahrt mit der Gondel. 9,3 km, 500 hm Aufstieg, 500 hm Abstieg.  
  • Rundwanderweg durch die Tiefenbachklamm
    • Mit dem Auto fahren wir nach Kramsach. Von dort beginnt der Achenmarsch in die imposante Tiefenbachklamm. Der gut gesicherte, enge Steig führt uns hoch über die tosende Brandenburger Ache. Am Ende wartet die Jausenstation Tiefenbachklammm auf Einkehr.
      Zurück geht es über eine kleine Straße und Waldwege zurück zum Parkplatz, ca. 7 km.
  • Idyllische Wanderung zum Torkopf
    • Durch ein weites Almengebiet wandern wir in Inneralpbach zum Torkopf. Der Torkopf ist ein kleiner Geheimtipp, für alle die auf der Suche nach einem einsamen Gipfel in Idyllischer Landschaft sind. Eine Pause in der Steinbergalm ist hier Pflicht um den selbstgemachten Käse zu kosten.
      16,6 km , Aufstieg 990 hm, Abstieg 990 hm.
  • Beeindruckende Rundwanderung um die Grantlspitze
    • Von Alpbach startet diese abwechslungsreiche Wanderung durch verschiedene Landschaftsformen rund um die Grantlspitze.
      Hier gibt es besondere Flora, aber auch Erzabbaugebiete zu bestaunen. 12,5 km, 700 hm Aufstieg, 700 hm Abstieg.
  • Reintaler See
    • Mit dem Bus oder Auto fahren wir nach Kramsach. Von dort gehen wir zum schönen Reintaler Bergsee und können dort schwimmen gehen und einen Spaziergang um den See machen.

Ausrüstung
Du benötigst in jedem Fall feste, über die Knöchel reichende Wanderschuhe, einen Tagesrucksack (ca. 20 - 25l) mit Trinkflasche und Tagesverpflegung sowie wetterfeste Bekleidung und Regenschutz. Empfehlenswert sind sicher auch Teleskop-Wanderstöcke.

Die perfekte Vorbereitung bekommst du während unserer Tageswanderungen, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung findest du hier: Tageswanderungen

Buchung & Reservierung

919,00 € p.P. im DZ

Auslastung

Sportart

Bei unseren Aktivreisen ist für jeden was dabei - finde hier deine Sportart.

Reiseziel

Wo soll es hingehen? Finde hier dein nächstes Reiseziel.