Wähle aus, welche Sportart dir liegt
Sportart
Reiseziel
Loipenkilometer: 251 km
Mehr Details findest du im Kurskonzept.
Tirols schneesicheres Hochplateau!
Statt enger Täler öffnet sich auf 1.200 Metern ein weitläufiges Hochplateau zwischen den Alpengipfeln. Gut 245 Loipenkilometer für alle Leistungsstufen verbinden die fünf Orte Seefeld, Leutasch, Mösern, Reith und Scharnitz im Winter – von der gemütlichen Genussrunde durchs Leutascher Hochtal bis zum professionellen Spitzensport in der Seefeld Sports Arena.
Unsere Loipen werden für Skating und Klassisch täglich extra breit gespurt und perfekt präpariert – für eine Stärkung geht’s einfach ab zur nächsten Hütte! Wo man nicht mit einem Schritt in der Spur steht, nutzt man regionsweit einfach die Öffis, denn am gesamten Hochplateau gilt das Loipen- auch als Busticket. Täglich von 17-20 Uhr und mittwochs sogar bis 21.30 Uhr können wir das Langlaufvergnügen auch am Abend genießen: drei Kilometer Loipe zwischen Mösern und Seefeld werden erneut präpariert und sind voll ausgeleuchtet.
Diese Skilanglaufregion ist eine Klasse für sich!
Weitere Reisen in diesem Zeitraum: Obertauern; Bad Gastein; Sölden / Längenfeld im Ötztal; Livigno
Bitte beachten: Die Busabfahrt erfolg bereits am 26.12.2026
Freue dich auf einen entspannten Einstieg in den Winterurlaub!
Reise umweltfreundlich mit der Gruppe im modernen und komfortablen Nichtraucher-Fernreisebus von unserem Partner-Busunternehmen Bröskamp Touristik International. Um extra viel Urlaub zu ermöglichen, reisen wir bequem über Nacht. Auf dem Hinweg ist die Abfahrt am Nachmittag/Abend vor Reisebeginn und auf dem Rückweg ist die Abfahrt am späten Nachmittag/ frühen Abend, so dass wir am Morgen nach Reiseende wieder in der Heimat sind. Ein Pluspunkt für euch: Bei nahezu allen Busreisen gibt es zur Begrüßung am Urlaubsort ein stärkendes Extra-Frühstück sowie nach einem herrlichen Skitag am Abreisetag ein Extra-Abendessen. Beide Leistungen sind in unserem Reisepreis enthalten (gilt nicht bei Privatanreise).
Die Reiseausschreibung informiert über die von uns angebotene Busroute (1 über das Sauerland oder 2 über das Ruhrgebiet) für das ausgewählte Reiseziel und die somit möglichen Abfahrtsorte. Bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl pro Abfahrtsort (4 Personen) oder auch aus anderen organisatorischen Gründen behalten wir uns eine Änderung der ausgeschriebenen Busroute, den Einsatz von Zu-/ Abbringern bzw. die Streichung einzelner Abfahrtsorte vor (es erfolgt keine Kostenerstattung von unserer Seite für eine ggf. verlängerte Anfahrt zum veränderten Abfahrtsort).
Die verbindlichen Abfahrtszeiten erhältst du mit den letzten Teilnehmerinformationen ca. 10 Tage vor Reisebeginn per E-Mail.
Die Änderung des Abfahrtsortes nach Eingang unserer Buchungsbestätigung ist ab 14 Tage vor Reisebeginn gegen einen Aufpreis von EUR 25,00 bis 24 Std. vor Abreise ggf. möglich.
Du möchtest lieber privat anreisen? Kein Problem – es gibt eine Gutschrift für die nicht genutzte Busfahrt direkt bei der Buchung unter Zusatzleistungen (eine spätere Gutschrift ist leider nicht möglich).
Wir treffen uns spätestens zum ersten Abendessen in unserer Unterkunft im Zielgebiet. Die Zimmer stehen uns am Anreisetag ab dem Nachmittag zur Verfügung.
Unser Gastgeber-4-Sterne- Hotel, der Inntalerhof, nahe Seefeld in Tirol ist ein ganz besonderer Ort, an dem sich Menschen und Mitarbeiter mit großer Freude begegnen. Nur 200 Meter vom Inntalerhof entfernt, befindet sich der Einstieg in das Langlaufgebiet. Die für uns reservierten Zimmer verfügen allesamt über Dusche/WC, Telefon, Balkon, Fön, Bademantel, Kabel-TV, Radio, W-LAN, Safe, Saunahandtücher und Kosmetikspiegel. Selbstverständlich erwartet uns ein kulinarisches Konzept von höchster Qualität. Der Wellnessbereich lässt keine Wünsche offen: Saunen mit Panoramablick, Aroma-Dampfbad, der Panoramapool mit einer Größe von 7 x 12 Metern lädt zum Ziehen von Bahnen ein. Für Kinder gibt es speziell ausgeschriebene Öffnungszeiten des Wellnessbereichs, bitte hierzu vorher im Hotel informieren. Wer nach einem tollen Langlauftag noch Muße hat, findet beim hauseigenen Mind & Body Programm (Mo-Fr) ein tolles Angebot mit z.B. Pilates, Qi-Gong, Aqua-Gym, Saunaaufgüssen, Peelings und vielem mehr. Massagen und Beautybehandlungen können vor Ort hinzu gebucht werden.
Weitere Termine mit diesem Ziel: 28.02. - 07.03.2026
Im Rahmen dieser Reise bieten wir an sechs Tagen halbtägige Skilanglaufkurse (je 3 Ustd.) an. Die Kurse kombinieren gezieltes Techniktraining mit geführten Touren, die dem Fahrkönnen angepasst sind - Kurs-Level: grün / blau / rot. Dabei wird die Schulung abhängig von der Teilnehmerzahl in den angebotenen Kurs-Leveln blau / rot ggf. in einer gemeinsamen Gruppe stattfinden. Es kann eine zusätzliche Skibetreuung je nach Verfügbarkeit unserer Skilehrer stattfinden.
Die Alpinisten sind bei dieser Tour individuell ohne Kurs unterwegs.
Alle Kurse beginnen in der Regel einen Tag nach Ankunft am Urlaubsort, damit Ihr euch erst einmal in Ruhe akklimatisieren könnt. Die Kurse werden mit bis zu ca. zehn Teilnehmer*innen durchgeführt.
Vor Ort entscheiden wir in Ausnahmefällen und je nach Gruppenkonstellation, ob wir einen Kurs in Kooperation mit der örtlichen Langlaufschule durchführen. Die entstehenden Mehrkosten werden in diesem Fall von uns übernommen, jedoch sind dann auch externe Skischulteilnehmer*innen im Kurs.
Mehr Details findest du im Kurskonzept.
Die Reise findet unter der angegebenen Reiseleitung statt (Änderungen vorbehalten). Die weitere Team-Zusammenstellung richtet sich nach der abschließenden Gruppengröße und wird dir spätestens mit den Teilnehmer-Informationen ca. 10-14 Tage vor Reisebeginn bekanntgegeben.
Die perfekte Vorbereitung bekommst du in unseren Tageskursen im Sauerland, weitere Informationen und Buchung findest du hier: Tagestouren Winter
1.499,00 € p.P. im DZ “Sonnenaufgang“
Öffnungszeiten:
Mindestteilnehmer-Zahl: 15 Personen
Bitte beachten: Die Busabfahrt erfolg bereits am 26.12.2026