Deisterrunde

Radtour rund um den Deister

Anforderungen

Mehr Details findest du in den Anforderungsprofilen.

  • Beginner
  • Fortgeschritten
  • Geübt
  • Sportlich
4-Sterne-Hotel
 
Abwechslungsreich Strecke
 
Grünes Paradies
 
Calenberger Bergland
 

In der Region Hannover gelegen ist der Deister ein Höhenzug, in dem wir diese zweitägige Radtour genießen. Wir starten in Springe und die Gesamtlänge der Strecke beträgt knapp 90 Kilometer. 

Zahlreiche Adelshöfe, Wasserburgen und -schlösser säumen die gut 40 Kilometer lange Strecke der ersten Etappe. Im Hotel können wir nach der ersten Tagesetappe die Saunalandschaft und Schwimmbad zur Entspannung nutzen, bevor das gemeinsame Treffen zum Abendessen geplant ist. Am Sonntag - Tag zwei der Radtour - führt uns der Weg vorbei an Rittergütern, hinein in die Geschichte der regionalen Schnaps- und Glasproduktion. Nach weiteren gut 40 Kilometern wird Springe am späten Nachmittag wieder erreicht sein. Die zweitägige Tour ist sowohl für Biobike‘s als auch E-Bike‘s geeignet.

Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung - telefonisch unter 05231 62-7908 oder per Mail an: Bildungswerk@ksb-lippe.de

Impressionen

Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen

Anreise

Unsere Gruppe trifft sich am Samstagvormittag (voraussichtlich 11 Uhr) am Bahnhof in Springe. Einen genauen Zeitplan sowie Programmablauf erhalten die angemeldeten Personen rechtzeitig vor Anreise.
Die Anreise sowie Rückreise erfolgen individuell/privat - empfehlenswert per Bahn. Wer nicht mit der Bahn anreist, kann das Auto kostenfrei am Bahnhof Springe stehen lassen.
Suchst du eine Fahrgemeinschaft, so teile uns dein Interesse bitte per E-Mail mit. Deine Anfrage leiten wir dann an die anderen Teilnehmenden weiter.

 

Unterkunft

Wir haben für unsere Gruppe das 4-Sterne-Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen gebucht. Hier warten Saunalandschaft, Schwimmbad, Fitnessraum, Bowlingbahn und einiges mehr auf uns.

Kosten

Weitere Kosten entstehen vor Ort durch zusätzliche - frei wählbare - Reisebestandteile außerhalb des beschriebenen Leistungspaketes, z.B. für individuelle Verpflegungsbestandteile, Besichtigungen, Führungen, Eintrittsgelder oder Transfers. 

Reiseprogramm

Dieses Reiseangebot ist richtig für dich, wenn nachfolgende Punkte zutreffen
-
Du möchtest genussvoll radeln und die schöne Landschaft genießen.
- Du möchtest in kleiner Gruppe radeln - max. 12 Teilnehmende.
- Du verfügst über entsprechende Grundkondition.
 
Unsere Tages-Etappen werden folgendes Profil haben
- Die Fahrzeiten betragen je Tour bis zu ca. 6 Stunden.
- Unsere reinen Fahrzeiten betragen je Tour ca. 4 - 5 Stunden.
- Die Tages-Etappen sind zwischen 40 und 50 km lang.
 
Wegbeschaffenheit
Du fährst auf befestigten Wegen sowie auf unbefestigtem Untergrund.
 
Tour-Charakter
Die Tour ist überwiegend flach, ein paar wenige Steigungen sind aber zu bewältigen. Die Strecke eignet sich für Biobiker, aber auch für E-Biker. Auf die Radler mit Muskelkraft nehmen wir selbstverständlich Rücksicht.
Unser Gepäck für eine Hotel-Übernachtung transportieren wir selbst – Packtaschen sind hilfreich.
 
Etappen-Details
  • 1. Tag Von Springe über Bad Nenndorf nach Barsinhausen
    • Individueller Anreisetag. Treffpunkt am Bahnhof in Springe. Von Springe radeln wir nach Bad Münder und weiter über Bad Nenndorf nach Barsinghausen, wo unser Hotel wunderschön auf einer Anhöhe liegt.     
  • 2. Tag Von Barsinghausen über die Calenberger Lösslandschaft zurück nach Springe
    • Nach dem Frühstück fahren wir von Barsinghausen über Wennigsen und Völksen überwiegend durch den hügeligen Teil der Calenberger Lösslandschaft. Nach abermals gut 40 Kilometern kommen wir am späten Nachmittag wieder am Ausgangspunkt in Springe am Bahnhof an. 

Gesamtkilometer: ca. 90 km

Geplanter Routenverlauf - Programmänderungen vorbehalten
Diese Tagestouren geben einen detaillierten Eindruck von unserem Reiseverlauf. Ergänzungen, Änderungen oder Streichungen einzelner Tourenziele bzw. eine leichte Veränderung der Wegstrecke können durch unseren Reiseleiter vor Ort entschieden werden, u.a. auch unter Berücksichtigung örtlicher Gegebenheiten wie z.B. Wetterlage oder den Wegeverhältnissen, aber auch zur Sicherheit aller Teilnehmenden. Auch können Änderungen im vorgesehenen Programmablauf auftreten, wenn Umstände, die zum Planungszeitpunkt nicht absehbar waren, dies erfolderlich machen. 

Ausrüstung
-Verkehrstüchtiges Fahrrad
-Bequeme wetterfeste Kleidung und Schuhe (Regenjacke/-Hose)
- Fahrradschloss, Fahrradflasche, Ersatzschlauch, Reparaturset, Helm
-Akkuladegerät (bei E-Bikes)
-optional: Warnweste

Allgemeine Info`s
-Wichtige Informationen zur Reise sowie Ausrüstung erhalten die angemeldeten Personen rechtzeitig vor Anreise.
-Unser Paket für Ihre Sicherheit ist bereits z.T. im Reisepreis enthalten. Informiere dich hierzu in unseren AGB`s – https://www.sportbildungswerk-nrw.de/lippe/service/agb
Buchung & Reservierung

145,00 € Doppelzimmer pro Person

Auslastung

Sportart

Bei unseren Aktivreisen ist für jeden was dabei - finde hier deine Sportart.

Reiseziel

Wo soll es hingehen? Finde hier dein nächstes Reiseziel.