Kontraste spüren – zwischen Bergpfaden und Stadtlichtern
Anforderungen
Mehr Details findest du in den Anforderungsprofilen.
- Beginner
- Fortgeschritten
- Geübt
- Sportlich
Stadtmomente & Strandpausen
Erlebe Hongkong wie nie zuvor: eine Stadt, in der glitzernde Wolkenkratzer auf grüne Berglandschaften treffen und Tradition auf Moderne prallt. Diese Reise verbindet das Beste aus zwei Welten – pulsierende Metropole und stille Natur.
Gemeinsam erkunden wir die berühmte Skyline von Hongkong Central, wandern auf dem legendären „Dragon’s Back“ mit Blick aufs Meer, entspannen am Strand von Stanley und tauchen ein in das bunte Treiben der Old Town. Atemberaubende Wanderungen führen uns zum Victoria Peak, durch die beeindruckende Berglandschaft von Ma On Shan und zum majestätischen Lantau Buddha.
Zwischendurch bleibt Raum für Entspannung, Achtsamkeit und individuelle Entdeckungen – ob beim Stretch & Relax, beim Sonnenuntergang am Victoria Harbour oder beim Besuch eines traditionellen Fischerdorfs.
Diese Reise ist für alle, die Kontraste lieben: Natur und Stadt, Bewegung und Ruhe, Tradition und Abenteuer. Komm mit – und spüre, wie der Wald die Skyline küsst.
Weitere Infos gibt’s beim Vortreffen am 5. März (19 Uhr) – auch digital möglich! Hier klären wir alle offenen Fragen und stimmen uns gemeinsam auf das Abenteuer ein.
Anreise
Unsere Gruppe trifft sich nach Ankunft am Flughafen Frankfurt. Den genauen Treffpunkt werden wir bei unserem Vortreffen absprechen.
Die geplanten Flugzeiten:
15.04.2026: mit Cathay Pacific ab/an Frankfurt- Hongkong, 13:45 - 07:30 Uhr (+1)
26.04.2026: mit Cathay Pacific ab/an Hongkong - Fankfurt, 23:55 - 07:15 Uhr (+1)
Bitte beachte, dass es sich bei den Flugzeiten immer um voraussichtliche Zeiten handelt. Die genauen Abflugzeiten erhältst du mit den Teilnehmerinformationen rechtzeitig vor Reisebeginn.
Unterkunft
Das Harbour Plaza North Point liegt ideal auf Hongkong Island und bietet mit seiner direkten Nähe zur MTR-Station Quarry Bay den perfekten Ausgangspunkt für unsere täglichen Ausflüge – ob in die City, zu den Wanderwegen oder zum Strand. Das Hotel verbindet Komfort mit Funktionalität und bietet uns nicht nur gemütliche Zimmer, sondern auch Kursräume für unsere optionalen Bewegungs- und Entspannungseinheiten. Der Pool mit Blick auf den Hafen lädt zum Abschalten ein, und die hoteleigenen Restaurants sorgen für kulinarische Vielfalt nach einem erlebnisreichen Tag.
Zur offiziellen Website:
👉 Harbour Plaza North Point – Offizielle Seite
(Änderungen vorbehalten)
Kosten
Weitere Kosten entstehen vor Ort durch zusätzliche - frei wählbare - Reisebestandteile außerhalb des beschriebenen Leistungspaketes. So z.B. für weitere Verpflegungsbestandteile, Besichtigungen, Eintrittsgelder oder Transfers, etc.
Unsere Empfehlung:
Für die gemeinsamen Programmpunkte solltest du mit etwa 1.000 HKD (ca. 110 €) pro Person und Tag gut auskommen – das reicht in der Regel ohne Probleme für Eintritte und Verpflegung. Je nach deinen persönlichen Vorlieben beim Essen – ob Streetfood, Restaurant oder etwas Besonderes – kann der Betrag natürlich etwas variieren, sodass du auch mit weniger auskommen kannst.
Wenn du an den freien Tagen größere Unternehmungen planst, lohnt es sich, etwas mehr Budget einzuplanen, damit du ganz entspannt genießen kannst.
Reiseprogramm
Geplanter Reiseverlauf - Programmänderungen vorbehalten:
Die nachfolgenden Programmpunkte geben einen detaillierten Eindruck von unserem Reiseverlauf. Ergänzungen, Änderungen oder Streichung einzelner Ziele bzw. eine leichte Veränderung der Wegstrecke können durch unsere Reiseleitung vor Ort entschieden werden, u.a. auch unter Berücksichtigung örtlicher Gegebenheiten wie z.B. der Wetterlage oder den Wegeverhältnissen, aber auch zur Sicherheit aller Teilnehmenden. Auch können Änderungen im vorgesehenen Programmablauf auftreten, wenn Umstände, die zum Planungszeitpunkt nicht absehbar waren, dies erforderlich machen.
- Tag 1 – Mittwoch, 15. April: Endlich geht’s los!:
- Heute beginnt unsere gemeinsame Reise nach Hongkong! Wir treffen uns am Flughafen – entweder frühzeitig vor dem Check-In oder direkt vorm Boarding (Absprache beim Vortreffen). Die Vorfreude steigt, und wir lernen schon hier die Mitreisenden kennen. Dann heißt es: Abflug ins Abenteuer!
- Tag 2 – Donnerstag, 16. April: Ankommen & Kennenlernen
- Nach der Landung in Hongkong fahren wir gemeinsam mit unserem Shuttle zum Hotel. Danach unternehmen wir einen kleinen Spaziergang in der Umgebung, um erste Eindrücke zu sammeln und uns zu orientieren. Wer mag, kann am Abend beim Stretch & Relax-Kurs (19:30–20:30 Uhr) mitmachen – eine sanfte Einheit zum Ankommen und Entspannen.
- Tag 3 – Freitag, 17. April: Hongkong Central & Victoria Peak
- Wir starten den Tag optional mit einem kurzen Good-Morning-Kurs (8:00–8:30 Uhr), um Körper und Geist sanft zu aktivieren. Nach dem gemeinsamen Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Hongkong Central, dem pulsierenden Herzen der Stadt.
Von dort beginnt unsere Wanderung zum berühmten Victoria Peak. Wir steigen über die historische Old Peak Road auf – ein schattiger, teils gepflasterter Weg, der sich durch tropisches Grün schlängelt. Die Strecke ist etwa 6 km lang und umfasst rund 300 Höhenmeter. Unterwegs begegnen uns Kolonialvillen, exotische Pflanzen und immer wieder beeindruckende Ausblicke auf die Skyline von Hongkong und den Victoria Harbour.
Oben angekommen, umrunden wir die Aussichtsplattform auf dem Peak Circle Walk, einem flachen Panoramaweg, der uns spektakuläre Blicke auf die umliegenden Inseln und die Stadt bietet. Die Kombination aus Natur und urbaner Kulisse macht diese Wanderung zu einem echten Highlight.
Nach der Wanderung nehmen wir uns Zeit, Hongkong Central gemeinsam zu erkunden. Wir schlendern durch die belebten Straßen, entdecken moderne Architektur, traditionelle Märkte und vielleicht auch das ein oder andere Café oder Streetfood-Highlight. Danach bleibt noch Zeit für individuelle Erkundungen oder Shopping in der Innenstadt, bevor wir den Tag entspannt ausklingen lassen.
- Tag 4 – Samstag, 18. April: Dragons Back
- Heute erwartet uns eine der landschaftlich schönsten Wanderungen in ganz Hongkong: der berühmte Dragon’s Back Trail. Nach dem Frühstück machen wir uns gemeinsam auf den Weg zum Ausgangspunkt der Wanderung bei To Tei Wan, einem kleinen Ort an der Südküste von Hongkong Island. Die Strecke ist etwa 8,5 Kilometer lang und führt über sanfte Hügel mit rund 140 Höhenmetern – ideal für eine entspannte, aber dennoch aktive Tour. Der Name „Dragon’s Back“ stammt von der wellenförmigen Form des Bergrückens, den wir entlangwandern. Schon nach wenigen Minuten bieten sich uns spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Buchten, die vorgelagerten Inseln und das Südchinesische Meer.
Der Weg schlängelt sich durch üppiges Grün, vorbei an kleinen Aussichtspunkten, an denen wir immer wieder innehalten können, um die Natur zu genießen und Fotos zu machen. Besonders beeindruckend ist der Blick auf Shek O Beach und die Küstenlinie – ein echtes Postkartenmotiv.
Am Ende der Wanderung erreichen wir den Big Wave Bay, einen beliebten Surfstrand, wo wir eine Pause einlegen können. Wer möchte, kann sich hier erfrischen, ein Getränk genießen oder einfach die Füße ins Wasser halten.
Am Abend hast du die Möglichkeit, beim Entspannungstraining (20:00–21:00 Uhr) mitzumachen – eine wohltuende Einheit nach einem aktiven Tag. Alternativ kannst du dich ins Nachtleben stürzen und das bunte Treiben Hongkongs erleben.
- Tag 5 – Sonntag, 19. April: Freier Tag
- Der Tag beginnt optional mit einem Wake-up-Kurs (7:30–8:15 Uhr), danach frühstücken wir gemeinsam. Anschließend hast du den Tag zur freien Verfügung. Ob Streetfood, Tempelbesuche oder einfach nur Entspannen – ich gebe dir gerne Tipps, wie du diesen Tag ganz nach deinen Wünschen gestalten kannst.
- Tag 6 – Montag, 20. April: Lantau Buddha & Tai O
- Heute steht unsere größte und eindrucksvollste Wanderung der Reise auf dem Programm – ein Tag voller Spiritualität, Natur und Kultur. Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zur Insel Lantau, die für ihre ruhige Atmosphäre und ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten bekannt ist.
Unsere Wanderung beginnt in der Nähe der Seilbahnstation Ngong Ping und führt uns zunächst zur monumentalen Tian Tan Buddha-Statue, auch bekannt als „Big Buddha“. Die Statue thront majestätisch auf einem Hügel und ist über 260 Stufen erreichbar – ein kurzer, aber lohnender Aufstieg mit einem fantastischen Ausblick über die umliegenden Berge.
Von dort aus folgen wir dem Wisdom Path, einem meditativen Rundweg mit riesigen Holzsäulen, auf denen Verse aus dem Herz-Sutra eingraviert sind. Die Atmosphäre ist ruhig und spirituell – ein idealer Ort für eine kurze Pause oder stille Reflexion.
Anschließend setzen wir unsere Wanderung fort in Richtung des traditionellen Tai O Fischerdorfs. Der Weg führt uns durch grüne Hügel, vorbei an kleinen Tempeln und Aussichtspunkten. Insgesamt legen wir etwa 10–12 Kilometer zurück und überwinden rund 350 Höhenmeter. Die Strecke ist abwechslungsreich und bietet immer wieder neue Perspektiven auf die Natur und das Leben abseits der Großstadt.
In Tai O angekommen, tauchen wir ein in das ursprüngliche Hongkong: Stelzenhäuser über dem Wasser, kleine Gassen, getrockneter Fisch und lokale Spezialitäten prägen das Bild. Wer mag, kann hier Souvenirs kaufen oder einfach das authentische Dorfleben genießen.
Ob wir am Abend noch ein Stretch & Relax-Kurs anbieten, entscheiden wir gemeinsam – je nachdem, wie sich die Gruppe nach diesem intensiven Tag fühlt. Alternativ lassen wir den Abend gemütlich ausklingen und sammeln Kraft für die kommenden Erlebnisse.
- Tag 7 – Dienstag, 21. April: Strand & Stanley
- Optional starten wir mit einem Achtsamkeitstraining (7:30–8:00 Uhr), nachdem Frühstück geht’s zum Strand – z. B. Repulse Bay oder Shek O. Dort kannst du Yoga machen, schwimmen oder einfach die Sonne genießen. Am späten Nachmittag fahren wir nach Stanley, schlendern durch die Gassen und lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
- Tag 8 – Mittwoch, 22. April: Ma On Shan & Pferderennen
- Heute erwartet uns ein echtes Highlight für alle Wanderfreunde: ein Abschnitt des legendären MacLehose Trails, der als Hongkongs berühmteste Fernwanderroute gilt. Der gesamte Trail erstreckt sich über 100 Kilometer und durchquert die New Territories von Ost nach West. Wir begeben uns auf einen der spektakulärsten Abschnitte – die Wanderung zum Gipfel des Ma On Shan, einem der höchsten Berge Hongkongs mit 702 Metern Höhe.
Unsere Tour beginnt im Ma On Shan Country Park. Der Weg führt uns zunächst durch dichte Vegetation, vorbei an kleinen Bächen und felsigen Pfaden. Mit jedem Höhenmeter öffnet sich die Landschaft mehr, und wir genießen atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Hügel, die Küstenlinie und die Stadt in der Ferne. Die Strecke ist etwa 11 Kilometer lang und umfasst rund 500–600 Höhenmeter, je nach gewählter Route.
Der Aufstieg zum Gipfel ist anspruchsvoll, aber lohnend: Oben angekommen erwartet uns ein Panorama, das zu den schönsten der gesamten Region zählt – ein 360°-Blick über die grünen Wellen der New Territories bis hin zum Meer. Die Ruhe und Weite hier oben stehen in starkem Kontrast zur pulsierenden Metropole.
Es ist aufregend, entlang dieser Gratlinie zu gehen. Unser Wanderweg führt uns entlang des abgelegenen, wilden und windgepeitschten Bergrückens hinunter zu einem hügeligen Plateau, von wo wir über die Bucht von Sai Kung hinausschauen auf die Inseln des südchinesischen Meeres. In unserem Rücken liegt der markante Pyramid Hill. Ein malerischer Pfad führt nun hinunter in das charmante Fischerdorf Sai Kung, wo wir den Fischern beim Verkauf ihrer Waren vom Steg aus zuschauen und den örtlichen Tin Hau-Tempel bewundern können.
Nach der Wanderung kehren wir zurück in die Stadt und tauchen in eine ganz andere Welt ein: Pferderennen in Hongkong. Wir besuchen entweder den Happy Valley Racecourse oder die größere Anlage in Sha Tin, je nach Rennkalender. Dort erleben wir das einzige legale Glücksspiel der Stadt hautnah – mit spannenden Rennen, jubelnden Zuschauern und einer elektrisierenden Atmosphäre. Ein perfekter Abschluss für einen Tag voller Bewegung und Kontraste.
- Tag 9 – Donnerstag, 23. April: Mongkok, Old Town & Victoria Harbour
- Optional kannst du den Tag mit einem Wake-up-Kurs (7:30–8:30 Uhr) beginnen. Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung.
Am Nachmittag erkunden wir Mongkok – ein Paradies für Shopping und Streetlife. Danach besuchen wir den Stadtteil „Old Town“ und lassen den Abend am Victoria Harbour mit einem kühlen Getränk ausklingen. Wer mag, kann danach noch ins Nachtleben eintauchen.
- Tag 10 – Freitag, 24. April: Ein Tag in Sai Kung – Fischerdorf, Gassen & Meer
- Heute lassen wir die Großstadt hinter uns und tauchen ein in das entspannte, maritime Flair von Sai Kung, einem charmanten Küstenort im Nordosten von Hongkong, der für seine Fischermärkte, Gassen und Wassersportangebote bekannt ist.
Nach dem Frühstück machen wir uns gemeinsam auf den Weg in das Zentrum von Sai Kung. Schon bei der Ankunft spüren wir die besondere Atmosphäre: kleine Boote schaukeln im Hafen, frischer Fisch wird direkt vom Boot verkauft, und die Uferpromenade lädt zum Flanieren ein. Wir erkunden die Altstadtgassen, die mit bunten Läden, Cafés und lokalen Spezialitäten gespickt sind. Hier kannst du handgemachte Souvenirs entdecken, Streetfood probieren oder einfach das Treiben beobachten.
Wer Lust auf Bewegung hat, kann sich am Nachmittag in eines der Wassersportangebote stürzen: Ob Stand-up-Paddling, Kajakfahren oder einfach ein Sprung ins klare Wasser – Sai Kung bietet viele Möglichkeiten, aktiv zu sein und gleichzeitig die Natur zu genießen. Alternativ kannst du dich auch einfach an der Küste entspannen und die Seele baumeln lassen.
Gegen späten Nachmittag fahren wir gemeinsam zurück zum Hotel. Wer möchte, kann am Abend am Entspannungstraining (20:00–21:00 Uhr) teilnehmen – eine wohltuende Einheit nach einem Tag voller Eindrücke und Bewegung.
- Tag 11 – Samstag, 25. April: Lion Rock – Ein Gipfel mit Symbolkraft
- Heute steht unsere letzte Wanderung auf dem Programm – und sie ist nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern auch kulturell bedeutsam. Der Lion Rock ist einer der bekanntesten Berge Hongkongs und gilt als Symbol für den „Lion Rock Spirit“ – ein Ausdruck für den Gemeinschaftsgeist und die Entschlossenheit der Hongkonger Bevölkerung.
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Lion Rock Country Park, wo unsere Wanderung beginnt. Die Strecke ist etwa 5 Kilometer lang und führt uns über teils steile, aber gut ausgebaute Pfade mit rund 400 Höhenmetern. Der Weg schlängelt sich durch dichten Wald, vorbei an Granitfelsen und kleinen Aussichtspunkten, die uns bereits unterwegs spektakuläre Blicke auf Kowloon und die Skyline von Hongkong bieten.
Der letzte Abschnitt zum Gipfel ist etwas anspruchsvoller, aber gut machbar – und oben angekommen werden wir mit einem 360°-Panorama belohnt, das zu den schönsten der gesamten Reise zählt. Von hier aus sehen wir die Stadt in ihrer ganzen Vielfalt: Wolkenkratzer, grüne Hügel, das Meer und die umliegenden Inseln. Ein perfekter Ort für eine Pause, ein Gruppenfoto und einen Moment der Reflexion über die Erlebnisse der vergangenen Tage.
Der Lion Rock ist nicht nur ein Naturwunder, sondern auch ein Ort mit Geschichte. Er steht für Widerstandskraft, Zusammenhalt und Hoffnung – Werte, die auch unsere Reise geprägt haben.
Nach dem Abstieg lassen wir den Tag entspannt ausklingen. Vielleicht bei einem gemeinsamen Abendessen oder einem letzten Drink mit Blick auf die Stadt, bevor morgen die Heimreise beginnt.
- Tag 12 – Sonntag, 26. April: Heimreise
- Optional kannst du den Tag mit einem Bodyworkout (7:30–8:30 Uhr) beginnen. Danach frühstücken wir, packen unsere Sachen und haben noch etwas freie Zeit, bevor wir uns zum gemeinsamen, frühen, Abendessen treffen. Anschließend fahren wir zum Flughafen – mit vielen Erinnerungen im Gepäck.
- Tag 13 – Montag, 27. April: Ankunft in Deutschland
- Willkommen zurück! Wir hoffen, du hattest eine unvergessliche Reise voller Natur, Kultur, Entspannung und Begegnungen.