Wähle aus, welche Sportart dir liegt
Sportart
Reiseziel
Mehr Details findest du in den Anforderungsprofilen.
Ein Herbsturlaub im Meraner Land Dort, wo sich die Landschaft in den schönsten Farben ihrem Betrachter zeigt, wo Lärchenwälder gelb leuchten, wo auf den Gipfeln schon der erste Neuschnee liegt und wo gleichzeitig fast noch sommerliche Temperaturen zum Verweilen im Freien einladen. Dem milden Klima und dem wunderbaren Wetter in den Monaten September, Oktober und November sei Dank, dass die Ferienregion so bunt ist. Erlebe diese wahnsinnige Vielfalt beim Wandern im mediterranem Klima mit außerordentlichen Panoramen in einer stimmungsvollen herbstlichen Atmosphäre.
Algund, auch Gartendorf oder Traubendorf genannt, erstreckt sich als Gemeinde von etwa 330 bis 1.500 m ü.d.M. Der Charme der Obstgärten und Reblandschaft einerseits, die hochalpine Welt des Naturparks Texelgruppe andererseits machen Algund zum mediterran-alpinen Urlaubsort. Hier ist unser Ausgangspunkt für den einwöchigen Wanderurlaub.
Rund um Algund schlängeln sich 160 km Wanderwege, der wohl bekannteste Spazierweg ist der Algunder Waalweg. Unweit von Algund liegt die Kurstadt Meran. Sie vereinigt die Vielfalt der gesamten Ferienregion: Kultur und Natur, würzige Bergluft und mediterranes Klima, Bergspitzen im Hintergrund, Palmen mitten in der Stadt - vielseitig und kontrastreich präsentiert sich die Kurstadt und auch deren Umgebung.
Für diese Wanderwoche werden verschiedenste Tageswanderungen angeboten, die Vorort festgelegt werden. Zu den Ausgangspunkten der Touren wird der öffentliche Nahverkehr genutzt. Die Rückkehr zum Hotel ist am späten Nachmittag geplant.
Erleben und Genießen in dieser stimmungsvollen Zeit steht im Vordergrund und soll die Wanderwoche zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.
Unsere Gruppe trifft sich am frühen Abend im Hotel Mitterplarserhof in Algund. Einen genauen Zeitplan sowie Programmablauf erhalten die angemeldeten Personen rechtzeitig vor Anreise. Die Zimmer stehen uns am Anreisetag ab ca. 15 Uhr zur Verfügung und am Abreisetag bis ca. 10 Uhr.
Die Anreise sowie Rückreise erfolgen individuell/privat - empfehlenswert per Bahn.
Suchst du eine Fahrgemeinschaft, so teile uns dein Interesse bitte per E-Mail mit. Deine Anfrage leiten wir dann an die anderen Teilnehmenden weiter.
Wenn du mit dem PKW anreist, so kann das Fahrzeug auf dem kostenlosen Hotelparkplatz abgestellt werden.
Dieses Reiseangebot ist richtig für Dich, wenn nachfolgende Punkte zutreffen:
-Du möchtest genussvoll wandern, das Südtiroler Flair genießen!
-Du möchtest den Komfort eines guten Hotels genießen!
-Du möchtest die Vorzüge des Wanderns nur mit Tagesrucksack genießen!
-Du möchtest in kleiner Gruppe wandern.
Unsere Tages-Etappen werden folgendes Profil haben
- Die Wanderungen haben je Tour eine Dauer von bis zu ca. 8 Stunden mit Tagesgepäck.
- Unsere reinen Gehzeiten betragen je Tour ca. 4 - 6 Stunden mit Tagesgepäck.
Wegbeschaffenheit
Du wanderst auf befestigten Wegen sowie auf unbefestigtem Untergrund.
Höhenmeter
- Du wanderst je nach Tour zwischen ca. 200 und 1.200 Höhenmeter.
Höhenlage
- Es besteht die Möglichkeit auf Höhenlagen bis zu 2.300 m zu wandern.
Tagestouren-Vorschläge für die Reisewoche direkt ab unserem Hotel:
Die Angaben zur Streckenlänge sowie zu den Höhenmeter (HM) stammen im wesentlichen aus Komoot-Aufzeichnungen. Abweichungen zu anderen Angaben/Aufzeichnungen sind ggf. möglich.
Geplanter Routenverlauf - Programmänderungen vorbehalten
Diese Tagestouren geben einen detaillierten Eindruck von unserem Reiseverlauf. Ergänzungen, Änderungen oder Streichungen einzelner Tourenziele bzw. eine leichte Veränderung der Wegstrecke können durch unseren Reiseleiter vor Ort entschieden werden, u.a. auch unter Berücksichtigung örtlicher Gegebenheiten wie z.B. Wetterlage oder den Wegeverhältnissen, aber auch zur Sicherheit aller Teilnehmenden. Auch können Änderungen im vorgesehenen Programmablauf auftreten, wenn Umstände, die zum Planungszeitpunkt nicht absehbar waren, dies erfolderlich machen.
Ausrüstung
Die Teilnehmenden benötigen eine eigene Wanderausrüstung! Du benötigst in jedem Fall feste, knöchelbedeckende Wanderschuhe, einen Tagesrucksack, Trinkflasche, wetterfeste Bekleidung und Regenschutz. Empfehlenswert sind auch Teleskop-Wanderstöcke.
-Feste Wanderschuhe: Das richtige Schuhwerk (bis über die Knöchel) mit guter Profilsohle ist entscheidend, ebenso wie die Wahl der Strümpfe. Lass dich im Fachhandel dazu beraten!
-Tagesrucksack
-Bekleidung: Funktionsbekleidung ist optimal. Am besten geht man nach dem “Zwiebelprinzip“ vor: Mehrere dünne Kleidungsstücke übereinander, und man kann sich flexibel den Temperatur- und Witterungsschwankungen anpassen. Nach “ganz außen“ gehört dann die Schutzschicht gegen Wind und (auch mal) Wasser – sie sollte atmungsaktiv sein.
-Wanderstöcke: Teleskop-Wanderstöcke sind sehr empfehlenswert und entlasten sehr beim Wandern.
-Nützliche Utensilien: Mütze, Sonnenbrille, Sonnencreme, ggf. Handschuhe, ein kleiner Regenschirm (ohne Metall!), Pflaster, Taschenmesser sowie Trinkflasche.
Gut zu wissen
Das absolut "sichere Abenteuer" wird es im alpinen Gelände vermutlich nie geben. Die persönlichen Voraussetzungen, wie z.B. der konditionelle Zustand, die eigene Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, sind durch Training oder langsame Gewöhnung beeinflussbar. Dies gilt jedoch nicht für die sogenannten "objektiven Gefahren" am Berg, wie z.B. den Steinschlag. So kann ein plötzlicher Wetterumschwung mit Regen oder Schneefall den ursprünglichen Schwierigkeitsgrad einer Wanderung deutlich erhöhen. So besteht im Bergsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko, das auch bei einer umsichtigen und fürsorglichen Betreuung durch unsere Wanderführer nicht völlig ausgeschlossen werden kann. Dieses alpine Basisrisiko muss jeder Teilnehmende selbst tragen. Das alpine Risikomanagement ist immer eine Aufgabe aller Beteiligten. Von jedem Teilnehmenden wird daher ein zumutbares Maß an Eigenverantwortung und Umsichtigkeit, eine angemessene körperliche Eignung und eigene Vorbereitung sowie eine vollständige und intakte Ausrüstung (gemäß dem Punkt „Ausrüstung“) vorausgesetzt.
Allgemeine Info`s
-Wichtige Informationen zur Reise sowie Ausrüstung erhalten die angemeldeten Personen rechtzeitig vor Anreise.
-Unser Paket für Ihre Sicherheit ist bereits z.T. im Reisepreis enthalten. Informieren Sie sich hierzu in unseren AGB`s – https://www.sportbildungswerk-nrw.de/lippe/service/agb
1.095,00 € Doppelzimmer pro Person
Öffnungszeiten:
Mindestteilnehmer-Zahl: 6 Personen