HELGOLAND

Wandern mit Seesicht

Anforderungen

Mehr Details findest du in den Anforderungsprofilen.

  • Beginner
  • Fortgeschritten
  • Geübt
  • Sportlich
Wanderreise
 
Helgoland
 
Sterntour
 
Bunkerführung
 
Inselmuseum
 
Robbenbeobachtung
 
Wandererfahrung notwendig
 

Lange Anne, Hummerbuden und Robben!
Schon mit der Überfahrt und dem Kreuzen von zwei Hauptschifffahrtswegen mit dem gasbetriebenen Seebäderschiff „Helgoland“ fängt dein Reiseerlebnis an. Während der zwei Tageswanderungen entdeckst du das geheimnisvolle Helgoland. Den Felsen- und Klippenweg – auch ein Gipfelkreuz ist zu bezwingen - das Mittelland, die unbekannten Treppenanlagen, die kleine Stadt im Ober- und Unterland und die großen ausgedehnten Parkanlagen an den verschiedenen Häfen. Du setzt auf die Nebeninsel über und entdeckst eine riesige Dünen- und Strandlandschaft. Dabei kommst du den Robben ganz nah oder wagst ein Bad in der Nordsee. Eine Museumsführung und die geradezu unheimliche Bunkerführung stehen auch auf dem Programm bevor du noch zollfrei einkaufen kannst und es mit der „Helgoland“ dann zurück aufs Festland geht.

Impressionen

Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen

Anreise

Unsere Gruppe trifft sich ca. ½  Stunde vor dem Ablegen der Fähre vor dem Schiff in Cuxhaven (ca. 10.00 Uhr - Seebäderschiff "Helgoland"). Darüber hinaus besteht die Anreise individuell auch mit dem Katamaran oder auch mit dem Flugzeug vom Festland nach Helgoland (Flugzeit ca. 20 Minuten). Die Rückfahrt von Helgoland erfolgt am 06.05.25 voraussichtlich um 17.00 Uhr. (Einzelheiten zur Anreise werden vom Wanderführer ca. 14 Tage vor Reisebeginn mitgeteilt). Es hat sich bewährt, dass wir uns als Gruppe, (Mitfahrer auf der "Helgoland") erst nach dem Verlassen des Schiffes, links neben der Gangway treffen, um dann gemeinsam zum Hotel zu gehen. Mit allen anderen Teilnehmern, die eine andere Anreiseart wählen, treffen wir uns um 14.30 Uhr am Hoteleingang.

Die Anreise zum Fährhafen erfolgen individuell / privat - empfehlenswert per Auto oder Bahn. 

Suchst du eine Fahrgemeinschaft, so teile uns dein Interesse bitte per E-Mail mit. Deine Anfrage leiten wir dann an die anderen Teilnehmenden weiter.

Unterkunft

Du bist im familiengeführtem Hotel Panorama untergebracht. Dieses gemütliche Hotel im Oberland der Insel Helgoland liegt nur 8 Gehminuten von der Fähre zur Insel Düne und 1,3 km von Deutschlands kleinstem Naturschutzgebiet, dem Lummenfelsen, entfernt. Schon bei der Ankunft mit dem Schiff kannst du dein zukünftiges Feriendomizil auf dem Oberland sehen. Die Lange Anna und der beliebte Vogelfelsen sind ca. 15 Gehminuten von uns entfernt. Den Fahrstuhl vom Oberland und Unterland und umgekehrt ist direkt vor unserer Haustür. Im Hotel wirst du mit einem ausgiebigen Frühstück verwöhnt. Während der Saison kanns du im Hoteleigenem Café hausgemachten Kuchen und leckere Torten genießen. Die gemütlichen Einzel- und Doppelzimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Wasserkocher, Mini-Kühlschrank, teilweise mit Meerblick oder Landseite, einer Sitzgruppe, W-Lan und Flachbild TV ausgestattet.

Wir führen alle Tagestouren jeweils von unserem Hotel aus durch. Teilweise starten und beenden wir die Touren direkt am Hotel, manchmal fahren wir unseren Ausgangspunkt an.

Buchung eines 1/2 Doppelzimmers bis 42 Tage vor Reisebeginn möglich.

Kosten

Weitere Kosten für unsere Teilnehmer entstehen vor Ort durch die Verpflegung außerhalb des Frühstücks sowie eventueller Kosten während der Touren durch Besichtigungen, Eintrittsgelder oder Transferkosten, die nicht in unserem Leistungspaket aufgeführt sind, aber auch in der frei verfügbaren Zeit individuell unternommen werden können.

Bitte beachten: Die Fahrkarten für die Fährüberfahrt muss jeder Teilnehmer selbst besorgen, das Vorbuchen der Fähre wird empfohlen. Bei dieser Reise fallen zusätzliche Kosten für die Fährfahrt (ca. 75,- Euro Stand 2024) pro Person an. 

Die Abendessen werden für die Gruppe in gemeinsamer Runde organisiert, die Zahlung läuft auf Selbstkostenbasis.
Die Ortstaxe wird vor Ort abgerechnet.

Reiseprogramm

Anforderungsprofil: https://sbw-sportbundreisen.de/sommerreisen/anforderungsprofile

Dieses Reiseangebot ist richtig für dich, wenn nachfolgende Punkte zutreffen:

  • Du möchtest in herrlicher Umgebung wunderbare Ausblicke und abwechslungsreiche Natur genießen.
  • Du wanderst gerne auch im bergigen Gelände und verfügst schon über Wandererfahrung.
  • Du verfügst über eine gute Grundkondition.

Unsere Wandertouren werden folgendes Profil haben:

  • Die Gehzeiten betragen je Tour ca. bis zu 6 Stunden mit Tagesgepäck.
  • Du wanderst auf befestigten und unbefestigten Wegen.

Geplanter Routenverlauf - Programmänderungen vorbehalten:

Die nachfolgenden Tagestouren geben einen detaillierten Eindruck von unserem Reiseverlauf. Ergänzungen, Änderungen oder Streichung einzelner Tourenziele bzw. eine leichte Veränderung der Wegstrecke können durch unseren Reiseleiter vor Ort entschieden werden, u.a. auch unter Berücksichtigung örtlicher Gegebenheiten wie z.B. der Wetterlage oder den Wegeverhältnissen, aber auch zur Sicherheit aller Teilnehmenden. Auch können Änderungen im vorgesehenen Programmablauf auftreten, wenn Umstände, die zum Planungszeitpunkt nicht absehbar waren, dies erforderlich machen.

Mögliche Wandertouren:

  • Anreise:
    • Nach der Anreise begehen wir am Nachmittag den Ort im Oberland und Unterland, eventuell mit abendlichem Sonnenuntergang, ca. 8 km.
  • Inselumrundung:
    • Wir werden die Insel umrunden, dabei bietet es sich an, das Museum zu besuchen und an einer Bunkerführung teilzunehmen. Heute wartet ein wilder Naturstrand auf uns, danach erwarten uns viele Treppen, die es zu bewältigen gilt. Auch der Lummenfelsen mit tausenden von Lummenvögel ist ein großartiges Naturschauspiel, dazu noch ein Gipfelkreuz. Um bei Kräften zu bleiben, machen wir unterwegs eine schöne Picknickpause, ca. 12 km. 
  • Nachbarinsel:
    • Heute besteht die Möglichkeit im Unterland den Fahrstuhlstollen (neuer Bunkerstollen) zu besichtigen, danach fahren wir mit der Fähre zur Nebeninsel, der Düne. Hier erwarten und nicht nur zwei riesige Sandstrände, sondern auch einaußergewöhnliches Robbenparadies. Darüber hinaus erleben wir eine blühende Fauna auf schmalen versteckten Pfaden. Wir werden im Flughafen-Restaurant eine längere Pause einplanen, etwa 8km. Nach dem Verlassen der "Düne" und dem gemeinsamen Abendessen werden wir dann einen gemütlichen Abschlussabend feiern.

Ausrüstung:

Du benötigst in jedem Fall feste, knöchelbedeckende Wanderschuhe, einen Tagesrucksack (ca. 15L) für deine Trinkflasche und Tagesverpflegung, wetterfeste Bekleidung und Regenschutz. 

Die perfekte Vorbereitung bekommst du während unserer Tageswanderungen, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung findest du hier: Tageswanderungen

Buchung & Reservierung

379,00 € teilweise Meerblick p.P. DZ

Auslastung

Sportart

Bei unseren Aktivreisen ist für jeden was dabei - finde hier deine Sportart.

Reiseziel

Wo soll es hingehen? Finde hier dein nächstes Reiseziel.