KORFU - DIE GRÜNE PERLE GRIECHENLANDS

Wandertraum für Naturliebhaber

Anforderungen

Mehr Details findest du in den Anforderungsprofilen.

  • Beginner
  • Fortgeschritten
  • Geübt
  • Sportlich
Ideal für Einsteiger in das alpine Wandern
 
Berge & Meer
 
Wanderreise
 
Flugreise
 
Griechenland
 
Sterntouren
 
Wellness
 
Albanien
 
Mehr anzeigen

Korfu - ein griechischer Traum!
Wanderungen auf einer malerischen Insel mit faszinierender Bergwelt und verträumten Dörfern mit alten Klöstern und spektakulären Aussichtspunkten erwarten dich. Genieße das angenehm milde Klima und lass dich verzaubern von der einzigartigen Mischung aus atemberaubender Küste, uralten Olivenhainen und smaragdgrünen Berghängen. Auf den einzelnen Wandertouren lernst du „Land und Leute“ kennen und erlebst die herzliche Gastfreundschaft und den Charme Korfus. 
Ein wunderbarer Mix aus Landschaft und Kultur.

Impressionen

Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen

Anreise

Unsere Gruppe trifft sich voraussichtlich morgens am Flughafen Düsseldorf.
Bitte beachte, dass es sich bei den Flugzeiten immer um voraussichtliche Zeiten handelt. Die genauen Abflugzeiten erhältst du mit den Teilnehmerinformationen ca. 8-10 Tage vor Reisebeginn.

Die Anreise zum Flughafen gestaltest Du individuell. Unsere Gruppe trifft sich ca. zwei Stunden vor dem Abflug am Flughafen Düsseldorf. 

Dieses sind unsere voraussichtlichen Flugzeiten, Änderungen vorbehalten:
 18.05.25   DUS - CFU  Condor     06.15 Uhr - 09.50 Uhr            
 25.05.25   CFU - DUS  Eurowings  14.10 Uhr - 15.50 Uhr 

Unterkunft

An der Nordküste der Insel Korfu liegt das ****Acharavi Beach Hotel eingebettet in die grüne Natur der Insel, nur wenige Schritte vom flach abfallenden Sand-/Kiesstrand. Korfu-Stadt und den Flughafen erreichst du nach etwa 40 km. Die gepflegte Gartenanlage, eine große Sonnenterrasse und der großzügige Swimmingpool erwarten dich nach deinen Tagestouren. Die Halbpension lässt in diesem Hotel keine Wünsche offen. Großzügig geschnittene und modern ausgestattete Zimmer verfügen über ein Badezimmer mit Dusche/WC, Föhn, Badartikeln, individuell regulierbare Klimaanlage, Safe, Flatscreen Sat.-TV, Direktwahltelefon, W-Lan sowie Terrasse oder Balkon.

Wir führen überwiegend die Tagestouren jeweils von unserem Hotel aus durch. Teilweise starten und beenden wir die Touren direkt am Hotel, manchmal fahren wir unseren Ausgangspunkt an.

Eine “Halbe-Doppelzimmer-Buchung“ ist bei Flugreisen nicht möglich.

Kosten

ACHTUNG: Die dargestellten Preise sind tagesaktuell und können aufgrund von Optionsdaten und Flugpreisen variieren. Wir empfehlen eine zeitnahe Buchung, um etwaige Kostensteigerungen auszuschließen.

Weitere Kosten entstehen vor Ort durch zusätzliche - frei wählbare - Reisebestandteile außerhalb des beschriebenen Leistungspaketes, z.B. für individuelle Verpflegungsbestandteile, Besichtigungen, Eintrittsgelder, Parkgebühren oder Transfers. 

Bei dieser Reise fallen zusätzliche Kosten für den Transfer für fünf Wanderetappen pro Person ca. 70,- € bis 80,- € an. Die Tourismusabgabe in Höhe von 7,- € pro Tag wird vor Ort abgerechnet.

Reiseprogramm

Anforderungsprofil https://sbw-sportbundreisen.de/sommerreisen/anforderungsprofile

Dieses Reiseangebot ist richtig für dich, wenn nachfolgende Punkte zutreffen:

  • Du möchtest unter südlicher Sonne im idealen Klima wandern.
  • Du verfügst über eine gute Grundkondition und bist schwindelfrei.

Unsere Wandertouren werden folgendes Profil haben:

  • Die Gehzeiten betragen je Tag ca. 4½ bis zu 6 Stunden mit Tagesrucksack.
  • Du wanderst auf befestigten und unbefestigten Wegen.
  • Du wanderst pro Tag ca. 9 - 17 km.

Geplanter Routenverlauf - Programmänderungen vorbehalten:
Die nachfolgenden Tagestouren geben einen detaillierten Eindruck von unserem Reiseverlauf. Ergänzungen, Änderungen oder Streichung einzelner Tourenziele bzw. eine leichte Veränderung der Wegstrecke können durch unseren Reiseleiter vor Ort entschieden werden, u.a. auch unter Berücksichtigung örtlicher Gegebenheiten wie z.B. der Wetterlage oder den Wegeverhältnissen, aber auch zur Sicherheit aller Teilnehmenden. Auch können Änderungen im vorgesehenen Programmablauf auftreten, wenn Umstände, die zum Planungszeitpunkt nicht absehbar waren, dies erforderlich machen. 

Mögliche Wandertouren:

  • Aussichtsreiche Hauswanderung auf uralten Wegen zum nordöstlichsten Zipfel, ca. 19 km
    • Von unserem Hotel aus geht es am Strand entlang in Richtung römische Thermen. Der Ort Acharavi war schon zu Zeiten der alten Römer besiedelt, wie Ausgrabungen eines antiken Badehauses zeigen. Hier folgen wir einem uralten Weg in die Berge. Die Bewohner nutzten ihn als wichtigen Fluchtweg bei Piratenüberfällen. Bald erreichen wir auf herrlich schattigen Wegen das Dorf Agios Panteleimonas. Wir wandern wenige Minuten auf der kaum befahrenen Dorfstrasse, bevor wir wieder auf einen Erdweg abzweigen. Wir passieren die Kapellle Vlacherna und die Ruine eines gewaltigen Gebäudes mit den Überresten des Dandolo-Turms. Einst war hier der Herrschaftssitz einer venezianischen Adelsfamilie. Ein schattiger Waldweg bringt uns zur Mandolo Mansion-Ruine und wieder in Richtung Küste. Am Almyros Strand werden wir unsere wohlverdiente Mittagsrast genießen. Unser weiterer Weg führt uns am Strand zurück zum Hotel, ca. 13km, oder weiter am Strand entlang zur Agia Ekaterini, dem nordöstlichsten Zipfel Korfus. Die Berge Albaniens mit der Küstenstadt Saranda ist hier zum Greifen nah. Über den zerklüfteten Küstenweg geht es zurück zum Hotel. Unterwegs laden kleine Strandlokale zu einer Tasse Kaffee ein.
  • Wanderung von Sidari zum Kap Drastis, Korfus nordwestlichstem Zipfel und über den 7. Himmel zum Canal d´Amour, ca. 18 km
    • Unser Shuttle bringt uns nach Sidari. Zunächst passieren wir landwirtschaftlich genutztes Gebiet, um dann sanft, später etwas kräftiger, bergauf zu wandern. Ein wunderschöner Erdweg führt uns nach einiger Zeit abwärts. Wir passieren eine Weide mit Shettland-Ponys und stoßen auf den Zaun einer Straußenfarm. Im munteren Auf und Ab geht es weiter und wir erreichen das Dorf Avliotes – passend für eine Mittagspause. Unser Weg führt uns zur Steilküste über dem Loggas-Strand und bietet uns einen atemberaubenden Blick bei der Bar 7th heaven. Dann wartet ein weiteres Highlight auf uns: die Klippenlandschaft des Kap Drastis. Schattige Olivenhaine, Steilklippen, tosendes Meer und grandiose Fernblicke lassen uns immer wieder staunen. Bald erreichen wir den Canal d´Amour. Die Geschichte dazu: Wer als verliebtes Paar durch den kleinen Tunnel im porösen Felsen schwimmt und auf der anderen Seite gemeinsam herauskommt, bleibt für immer zusammen. Die heranrollende See zwischen den Klippen bieten auf jeden Fall einen spektakulären Abschluss dieser abwechslungsreichen Tagestour. Ein kurzer Treppenweg führt uns schließlich zum Strand, wo wir entweder Gelegenheit für eine Kaffeepause oder einen Badestopp haben, bevor uns unser Shuttle zum Hotel bringt. 
  • Küstenwanderung im Nordosten – versteckte Buchten, der „Kanal von Korfu“ und hohe Berge, ca. 15 km. Flugmodus aktivieren, Mobile Daten aus - Wegen der Nähe zu Albanien.
    • Unser Shuttle bringt uns heute zum Agni Beach. Hier beginnen wir diese grandiose Tour, die in Kassiopi, dem größten Dorf im Norden Korfus, endet.  Immer wieder bieten sich entlang der schönen Badebuchten traumhafte Ausblicke - und natürlich wunderbare Fotomotive. Wir passieren das „White House“, Wohnsitz des englischen Schriftstellers Lawrence Durrell, und entdecken im munteren Auf und Ab auf gerölligen Pfaden malerische Stranddörfer mit einladenden Tavernen. Wir passieren unberührte Strände und wandern durch schattige Erdbeerbaumwäldchen. Am Avlaki Beach gibt es unseren mittäglichen Einkehrschwung mit Badestopp. Danach tauchen wir mit einem letzten, kräftigen Anstieg in ein zauberhaftes Wäldchen ein und erreichen bald den Ort von Kassiopi. Nun ist es nicht mehr weit bis zum malerischem Hafenbecken. Sehenswert sind die byzantinische Festung und die Kirche Panagia Kassopitra. Sie ist seit einem Wunder im Jahre 1530 Wallfahrtskirche der Insel. Nach einem individuellen Bummel durch die Gässchen treffen wir uns zur Rückfahrt zum Hotel.
  • Wanderung an der Flanke des Pantokrator-Massivs, ca. 21 km
    • Unser Shuttle bringt uns heute nach Anapaftiria. Der Name bedeutet „Platz zum Ausruhen“, denn die Schäfer und Rinderhirten machten hier auf ihren Wegen gerne Station. Wir jedoch werden uns hier nicht ausruhen, sondern beginnen unsere heutige grandiose Wanderung mit einem Abstecher zur Tropfsteinhöhle Megali Grava. Dort lassen wir die verwunschene Atmosphäre auf uns wirken, bevor wir unsere Wanderung zunächst auf Wiesenpfaden, dann auf Schotterwegen weiter fortsetzen. Vor uns taucht der höchste Berg der Insel auf, der Pantokrator. (904 m) Bei einem Pavillon genießen wir die spektakuläre Aussicht. Dann geht es auf einem schmalen, gerölligen Ziegenpfad abwärts. Die Dächer von Paleo Perthia kommen bald in Sicht. Wir lassen den morbiden Charme dieses einst wohlhabenden, heute teilweise verlassenen Ortes auf uns wirken und kehren in einer der Tavernen ein. Unser weiterer Weg führt uns auf dem Corfu Trail, einem 220 Km langen Weitwanderweg, zur Küste und am Strand entlang zurück zum Hotel. 
  • Erlebe den Zauber Albaniens! Tagesausflug zum Nationalpark von Butrint.
    • Am frühen Morgen bringt uns unser Shuttle zum Hafen von Korfu-Stadt. Von dort geht es per Schiff entlang der wunderschönen Küste Korfus nach Saranda, der Hafenstadt in Albanien. Hier werden wir zu einer Fahrt durch unberührte Natur nach Butrint abgeholt. Bei einem Rundgang mit deutscher Leitung erfahren wir vieles zu Kultur und Geschichte dieser 3000 Jahre alten Ruinenstadt, die 1992 in die Liste der UNESCO-Weltkulturerben aufgenommen wurde. Anschließend stärken wir uns bei einem inkludierten Mittagessen, bevor uns der Bus zurück nach Saranda bringt. Es bleibt genug Zeit für einen Bummel auf dem Hasan Tahsini Boulevard direkt am Strand, für einen Kaffee oder ein nettes Souvenir. Per Schiff geht es zurück nach Korfu-Stadt und per Shuttle weiter zum Hotel, wo wir beim Abendessen diesen herrlichen Tag "sacken" lassen können. 
  • Wanderung in der Inselmitte - Spektakuläre Panoramablicke, alte Steinpfade und verträumte Dörfer, ca. 10 km
    • Unser Shuttle bringt uns zum Parkplatz vor dem Kloster Agia Paraskevi in der Nähe von Lakones. Wir verlassen nach ein paar Metern die kaum befahrene Asphaltstraße und kommen durch stille Olivenhaine nach Krini. Hier machen wir einen Abstecher zur byzantinischen Festung Angeloskastro. Sie wurde bis 1716 immer wieder angegriffen, doch nie erobert - weder von der Land- noch von der Seeseite aus. Der Aufstieg über Treppen ist bald geschafft und die Aussicht auf das offene Meer und die Bucht von Paleokastritsa ist atemberaubend. Wir setzen unsere Wanderung fort und erreichen bald den alten romanischen Weg, der  Makrades mit der Küste verbindet und lange als Transportweg genutzt wurde. Unser Blick geht dabei auf die berühmte Doppelbucht Porto Timóni. Auf urigen Wegen mit knackigen Anstiegen, teils auf Asphalt, passieren wir das hübsche Bergdorf Prinilas und erreichen Pagoi. Hier schauen wir, was Küche und Keller der urigen Taverne zu bieten haben und was James Bond mit dem Ort zu tun hat. Von hier geht es per Shuttle zurück zum Hotel.

Ausrüstung
Du benötigst in jedem Fall feste Wanderschuhe, einen Tagesrucksack mit Trinkflasche und Tagesverpflegung und wetterfeste Bekleidung. Empfehlenswert sind Teleskop-Wanderstöcke.

Die perfekte Vorbereitung bekommst du während unserer Tageswanderungen, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung findest du hier: Tageswanderungen

Buchung & Reservierung

1.339,00 € p.P. im DZ - Stand 20.01.

Auslastung

Sportart

Bei unseren Aktivreisen ist für jeden was dabei - finde hier deine Sportart.

Reiseziel

Wo soll es hingehen? Finde hier dein nächstes Reiseziel.