KLEINE LUXEMBURGISCHE SCHWEIZ

Wandern auf dem "Mullerthal Trail"

Anforderungen

Mehr Details findest du in den Anforderungsprofilen.

  • Beginner
  • Fortgeschritten
  • Geübt
  • Sportlich
Wandern
 
Sterntouren
 
Genusswandern
 
Halbpension inklusive
 
Luxemburg
 
Tourprofil
 

Unterwegs im Zauberwald!

Erlebniswandern durch die bizarre Felsenlandschaft des Luxemburger Sandsteins, durch herrliche Wälder, lichtdurchflutete Täler und entlang kleiner Wasserläufe – all diese Naturschönheiten bietet die zauberhafte Welt entlang des Mullerthal Trails. Die Kleine Luxemburger Schweiz gilt für viele noch als Geheimtipp. Abenteuerwandern ist hier Programm – Erlebe mit uns auf drei Tageswanderungen ‚Best of Mullerthal Trail‘, der mit dem Zertifikat des Europäischen Wandervereins "Leading Quality Trails - Best of Europe" ausgezeichnet wurde.

Entdecken mit uns diese spektakuläre Region!

Impressionen

Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen

Anreise

Unsere Gruppe trifft sich mittags im Hotel Kinnen in Berdorf.

Individuell / Privat - empfehlenswert und bequem ist die Anreise sowie die Rückreise per Bahn. 
Suchst du eine Fahrgemeinschaft, so teile uns dein Interesse per E-Mail mit. Deine Anfrage leiten wir dann an die anderen Teilnehmenden weiter. 

Unterkunft

Der kleine, romantische Ort Berdorf liegt auf einer Hochebene, umrahmt von Felsen und gilt als das Wanderzentrum der Kleinen Luxemburger Schweiz. Nur fünf Kilometer von Echternach entfernt, heißt dich das Traditionshotel Kinnen willkommen und bietet geräumige Zimmer, ein Restaurant und kostenfreies WLAN. Du wohnst in Zimmern mit einem Sitzbereich mit Kabel-TV sowie einem Badezimmer mit Dusche. Das Hotelrestaurant verwöhnt dich nach den Wandertagen im Rahmen der Halbpension mit Gerichten aus der Region. 

Teilweise haben wir für unsere Einzelzimmer-Buchenden Zimmer im Nachbarhaus hinzu gebucht. Dies ist fußläufig erreichbar, verfügt ebenfalls über gemütliche Zimmer und normale Hotelstandards. Das Abendessen nimmt die gesamte Gruppe gemeinsam im Hotel Kinnen ein.

Wir führen die Tagestouren überwiegend direkt von unserem Hotel aus durch. Teilweise starten und beenden wir die Touren direkt am Hotel, manchmal fahren wir unseren Ausgangspunkt an. 

  • Buchung eines 1/2 Doppelzimmers bis 42 Tage vor Reisebeginn möglich.

Kosten

Weitere Kosten entstehen vor Ort durch zusätzliche - frei wählbare - Reisebestandteile außerhalb des beschriebenen Leistungspaketes. So z.B. für weitere Verpflegungsbestandteile, Besichtigungen, Eintrittsgelder, Transfers etc.  

Bitte beachten: Die Ortstaxe wird vor Ort abgerechnet.

Reiseprogramm

Anforderungsprofil: https://sbw-sportbundreisen.de/sommerreisen/anforderungsprofile

Dieses Reiseangebot ist richtig für dich, wenn nachfolgende Punkte zutreffen:

  • Du möchtest in herrlicher Landschaft wandern. 
  • Du verfügst über eine ausreichende Grundkondition.

Unsere Wandertouren werden folgendes Profil haben:

  • Die Gehzeiten betragen je Tag bis zu 6 Stunden mit Tagesrucksack.
  • Du wanderst auf befestigten und unbefestigten Wegen -Trittsicherheit erforderlich.
  • Du wanderst je Tag ca. 12- 16 km, teilweise durch bizarre Felsen. 
  • Du benötigst eine Stirnlampe.

Geplanter Routenverlauf - Programmänderungen vorbehalten:

Die nachfolgende Tourenauswahl gibt einen detaillierten Eindruck vom geplanten Verlauf. Ergänzungen, Änderungen oder Streichung einzelner Abschnitte bzw. eine Veränderung der Wegstrecke können durch unsere Wanderführer vor Ort entschieden werden, u.a. auch unter Berücksichtigung örtlicher Gegebenheiten wie z.B. der Wetterlage oder den Wegeverhältnissen, aber auch zur Sicherheit aller Teilnehmenden. Auch können Änderungen im vorgesehenen Programmablauf auftreten, wenn Umstände, die zum Planungszeitpunkt nicht absehbar waren, dies erforderlich machen.  

Mögliche Wandertouren: 

  • Willkommen im Mullerthal. Schnupperwanderung, ca. 6 km, ca. 2 Stunden
    • Am späten Nachmittag treffen wir uns zu unserer ersten Tour im Mullerthal. Bei dieser Erlebniswanderung mit Abenteuergarantie lernen wir bereits den Reiz dieser zauberhaften Gegend hautnah kennen. Zunächst durchqueren wir Berdorf und erreichen die romantische Felsenschlucht des Ruetsbech. Hier durchstreifen wir die geheimnisvollen Ruetsbechschlëff und können die Raiberhiel erforschen (Stirnlampe!). Wer möchte, kann über die Eisenleiter zum Adlerhorst steigen. Dann folgt der Aufstieg auf die wunderschönen Aussichtspunkte Ruetsbechplateau oder Däiwelsinsel. Unser Rundwanderweg überquert einen alten Römerweg, zieht am Hang auf schmalem Pfad an der Felskette entlang und ergießt sich nach etwa 600 m in die Schlucht des Klettergartens Wanterbaach mit den berühmten Siweschlëff. Ab Kaasselt verläuft unser Rundwanderweg auf einem schönen Waldweg zurück nach Berdorf zum Hotel.
  • Wanderung Consdorf – Berdorf, ca. 20km. Faszinierende Felslandschaften mit Schluchten, Spalten, Labyrinthen und dem berühmten Wasserfall Schéissendëmpel - ein Highlight jagt das andere.
    • Der öffentliche Bus bringt uns in ca. 8 min. nach Consdorf. An der Haltestelle Post beginnt die heutige Tour. Über einen Feldweg vorbei an Weidegelände treffen wir nach ca. 2 km auf den Mullerthal Trail bei der Felsenformation Kuelscheier. Nun wird es abenteuerlich: Auf uns wartet der schmale und dunkle Rittergang (Stirnlampe!).  Bis zu den Konsdreffer Millen passieren wir weitere, spektakulären Felsen wie Goldkaul, Goldfralaee und Eilebuerg. Die eigentümlichen Namen gehen häufig auf alte Mythen und Sagen zurück. Der Trail führt weiter entlang der Schwarzen Ernz zum Schéissendëmpel, einem kleinen, sehr malerischen Wasserfall, der mit seiner alten Steinbrücke ein bekanntes Wahrzeichen der Region ist. Nach der wohlverdienten Mittagsrast überqueren wir den Bach auf großen Steinen und durchwandern das idyllische Waldgebiet Schnellert. Bald erreichen wir Mullerthal, früher ein Standort einer der wichtigsten Mühlen der Region. Fels an Fels, wie an einer Perlenschnur reihen sich bis Berdorf die imposanten Felsformationen aneinander und sie sind auch hier immer wieder eine grandiose Kulisse für einen Foto-Stopp. Teils über Stufen und Stege erreichen wir im munteren Auf und Ab unser Hotel.
  • Wanderung Rosport - Echternach - Berdorf, ca. 18 km. Höhlen, gefallene Felsen, die wilde Wolfsschlucht, schöne Aussichten, die älteste Stadt Luxemburgs – mehr geht nicht. 
    • Wir erreichen mit dem ÖPNV Rosport ‚Lokal‘. Der Weg führt uns zunächst hoch in den Wald hinein. Oberhalb von Steinheim eröffnet sich uns ein weiter Blick ins Sauertal, bevor wir wieder in den Wald eintauchen. Mit Moos, Flechten und Farnen bedeckt, säumen die „Gefale Leeën“ – „gefallene Felsen“ – den Weg. Es geht es an den beeindruckenden Felsformationen Veitcheslee, Roudeschlëff und Alkummer entlang und bald auch am Grenzfluß Sauer. Hier können wir kurz vor Echternach für unsere Mittagspause gemütlich rasten. Bald erreichen wir die Sankt Willibrord Basilika mit Abteihof und den Stadtpark, wenig später auch den Echternacher Marktplatz. Hier ist genug Zeit für einen individuellen Aufenthalt. Mit vielen Eindrücken geht es weiter durch die Fußgängerzone und wir steigen wenig später kräftig auf zum Aussichtspunkt Trooskneppchen. Ein Blick zurück bietet uns eine fantastische Aussicht auf die Stadt Echternach und die umliegende Landschaft. Der Weg verläuft anschließend durch den Wald zur Wollefsschlucht – einer steil abfallenden Felsspalte, in der früher Wölfe Zuflucht fanden.  Der Weg führt über hölzerne Stege und kleine Brücken durch das romantische Aesbachtal. Eine besondere Brückenkonstruktion befindet sich am Chipkapass. Weiter geht es auf dem Mullerthal Trail zur Huel Lee – einer Höhle, aus der früher Mühlsteine für die Region gebrochen wurden. Das lässt sich noch deutlich an den kreisrunden Ausbuchtungen erkennen. Dann erreichen wir ein Felsen-Freilufttheater, das für verschiedene Veranstaltungen genutzt wird, und wenig später den Ortsrand von Berdorf und unser Hotel. 
  • Wanderung Consdorf – Beaufort, ca. 15 km. Bizarre Felsformationen, zerklüftete, steil aufragende Felswände, treppenreiche Felspassagen, wildromantische Wegpassagen und eine alte Burgruine – einfach märchenhaft. 
    • Der öffentliche Bus bringt uns nach Consdorf. An der Haltestelle Post beginnt die heutige Tour. Nach ca. 700 m steigen wir beim Campingplatz La Pinede auf einem Treppenweg abwärts und folgen der Markierung ‘gelbes Kreuz‘. Wir erreichen das Tal der Biersbaach und durchqueren eine beeindruckende Felsenlandschaft. Die Highlights sind die Schelmelee, einer der Überhangfelsen, die seit der Steinzeit den Menschen als Behausung dienten, und die Rammelee - eine Felsgruppe mit kuriosen Felsblöcken und -wänden. Im munteren Auf und Ab führt der Weg ins enge Tal der Alsbaach. Der Trail führt uns in Richtung Mullerthal zu den Heringer Millen. Am schattigen Ufer der Schwarzen Ernz genießen wir unsere Mittagsrast. Bald verlässt der Weg den Wald und führt in ein schönes, offenes Tal. Der Trail verläuft anschließend durch eine idyllische Landschaft am Ufer des wildromantischen Halerbaach entlang. Wenig später trifft der Halerbaach auf den Haupeschbaach. Wir wandern entlang des Baches durch eine zauberhafte, moosbedeckte Felslandschaft und queren ihn manchmal teils über kleine Holzbrücken oder auf großen Steinen. Völlig überraschend tauchen die imposante Burgruine von Beaufort aus dem 12. Jhdt. und der idyllische Burgweiher auf. Jetzt sind es noch ca. 800 m durch den Ort bis zur Bushaltestelle. Es gibt einige Einkehrmöglichkeiten, bevor uns der ÖPNV nach einem Tag voller grandioser Eindrücke zurück nach Berdorf bringt. 

Ausrüstung
Du benötigst in jedem Fall feste, knöchelbedeckende Wanderschuhe, einen Tagesrucksack mit Trinkflasche und Tagesverpflegung, wetterfeste Bekleidung, Regenschutz und eine Stirnlampe.

Die perfekte Vorbereitung bekommst du während unserer Tageswanderungen, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung findest du hier: Tageswanderungen

Buchung & Reservierung

679,00 € p. P. im DZ

Auslastung

Sportart

Bei unseren Aktivreisen ist für jeden was dabei - finde hier deine Sportart.

Reiseziel

Wo soll es hingehen? Finde hier dein nächstes Reiseziel.