PRAGSER WILDSEE - PUSTERTAL & DOLOMITEN

Wandern in wunderschöne Bergwelt

Anforderungen

Mehr Details findest du in den Anforderungsprofilen.

  • Beginner
  • Fortgeschritten
  • Geübt
  • Sportlich
Dolomiten
 
ideal für Wanderer mit etwas Vorerfahrung
 
Wellnesslandschaft
 
Wanderreise
 
Pragser Wildsee
 
Tagesetappen
 

Die Dolomiten zum Greifen nahe!
Wir erliegen dem Zauber der wunderschönen Bergwelt der Dolomiten. Mittendrin befindet sich der Pragser Wildsee - die Perle der Dolomitenseen. Vor den Wandabstürzen des Seekofels bietet er ein einzigartiges Schauspiel und ist gleichzeitig optimaler Ausgangspunkt für herrliche Wandertouren im Naturpark “Fanes-Sennes-Prags“. Natürlich darf in dieser Bergregion unsere Umrundung der weltbekannten “Drei Zinnen“ nicht fehlen - eine der eindrucksvollsten Wanderungen in den Alpen. Und dann als sehenswerter Kontrast die “Plätzwiese“, ein Hochplateau auf 2.000 m Höhe mit weitläufigen Wiesen und Alpenmatten. Wir wohnen im Dörfchen Prags in einem familiären Hotel, das uns rundherum verwöhnt. Unterliege auch du dem Charme der Südtiroler Bergwelt.

Impressionen

Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen

Anreise

Unsere Gruppe trifft sich Spätnachmittags im Hotel Trenker in Prags am 05.10.2025. 

Individuell / Privat - empfehlenswert und bequem ist die Anreise sowie die Rückreise per Bahn.

Suchst du eine Fahrgemeinschaft, so teile uns dein Interesse per E-Mail mit. Deine Anfrage leiten wir dann an die anderen Teilnehmenden weiter.

Unterkunft

Unsere Gruppe trifft sich am späten Nachmittag im ***sHotel Trenker in Prags im Hochpustertal. Du wohnst im familiengeführten Hotel Trenker, dein Wanderhotel liegt im Hochpustertal, eines der schönsten Naturlandschaften Europas – dem UNESCO Welterbe Dolomiten. Das Hotel bietet dir eine tolle Verpflegung mit typischen Südtiroler Köstlichkeiten, dass du auf einer wunderschönen Terrasse genießen kannst. Uns erwarten: Frühstück, nachmittags Kaffee und Kuchen und abends 4-Gang-Wahlmenü mit Salat- und Käsebuffet. Zusätzlich kannst du die herrliche Wellnesslandschaft mit Panoramahallenbad nutzen. Im Sommer kannst du dir auch einen schönen Platz auf der Liegewies aussuchen. Flauschige Bademäntel und Schwimmbad-Tücher liegen in deiner Wellnesstasche in deinem Zimmer für dich bereit. Die großzügig geschnittenen Zimmer Arnica verfügen über Telefon, Balkon, Bidet, Fön, SAT-TV, Safe, Kühlschrank, Bad bzw. Dusche/WC.

Im Hotel besteht auch der kostenlose Verleih von Trekking- und Mountainbikes sowie von Wanderstöcken und Rucksäcken.

Wir führen alle Tagestouren jeweils von unserem Hotel aus durch. Teilweise starten und beenden wir die Touren direkt am Hotel, manchmal fahren wir unseren Ausgangspunkt an.

  • Buchung eines 1/2 Doppelzimmers bis 42 Tage vor Reisebeginn möglich.

Kosten

Weitere Kosten entstehen vor Ort durch zusätzliche - frei wählbare - Reisebestandteile außerhalb des beschriebenen Leistungspaketes, z.B. für individuelle Verpflegungsbestandteile, Besichtigungen, Eintrittsgelder, Parkgebühren oder Transfers. 

Bitte beachten: Die Ortstaxe wird vor Ort abgerechnet. 

Reiseprogramm

ANFORDERUNGSPROFIL: https://sbw-sportbundreisen.de/sommerreisen/anforderungsprofile

Dieses Reiseangebot ist richtig für dich, wenn nachfolgende Punkte zutreffen:

  • Du möchtest in herrlicher Umgebung wunderbare Ausblicke und abwechslungsreiche Natur genießen.
  • Du wanderst gerne auch im bergigen Gelände und verfügst schon über Wandererfahrung.
  • Du verfügst über eine gute Grundkondition.

Unsere Wandertouren werden folgendes Profil haben:

  • Unsere reinen Gehzeiten betragen je Tour ca. 3 bis zu 8 Stunden mit Tagesgepäck.
  • Du wanderst überwiegend auf unbefestigten Wegen.
  • Du wanderst je nach Tour zwischen ca. 330 bis zu durchaus 1.400 Höhenmeter im Aufstieg.
  • Du wanderst überwiegend in Höhenlagen zwischen 1.200 m bis zu 2.800 m.

Geplanter Routenverlauf - Programmänderungen vorbehalten:

Die nachfolgende Tourenauswahl gibt einen detaillierten Eindruck vom geplanten Verlauf. Ergänzungen, Änderungen oder Streichung einzelner Abschnitte bzw. eine Veränderung der Wegstrecke können durch unsere Wanderführer vor Ort entschieden werden, u.a. auch unter Berücksichtigung örtlicher Gegebenheiten wie z.B. der Wetterlage oder den Wegeverhältnissen, aber auch zur Sicherheit aller Teilnehmenden. Auch können Änderungen im vorgesehenen Programmablauf auftreten, wenn Umstände, die zum Planungszeitpunkt nicht absehbar waren, dies erforderlich machen.

Mögliche Wandertouren:

  • Strudelköpfe
    • Die Strudelköpfe (2.307 m) sind ein leicht erreichbarer Schau- und Rastplatz mit Blick zu den imposanten Felsformationen wie die Drei-Zinnen oder die Cristallo-Gruppe. Tagestour mit ca. 330 Höhenmetern und ca. 3 Std. reine Gehzeit.
  • Rund um den Schwarzberg
    • Eine kleine, kaum beachtete und stille Tour, die jedoch viel mehr hergibt als manch hochgejubelte Kraftunternehmung. Tagestour mit ca. 600 Höhenmetern und ca. 3½ Std. reine Gehzeit.
  • Gaislkare- Höhenweg Nord
    • Eine selten schöne Unternehmung in erhabener Hochgebirgslandschaft. Tagestour mit ca. 450 Höhenmeter im Aufstieg sowie 950 Höhenmetern im Abstieg und ca. 4 Std. reine Gehzeit.
  • 2-Gipfel Tour
    • Die Überschreitung der kaum wahr genommenen Berge, Kühwiesenkopf (2.140 m) und Pragser Berg (1.889 m), bietet eine sensationsreiche Höhenwanderung, die dem Interessierten die ganze Schönheit dieser Berge vor Augen führt. Tagestour mit ca. 650 Höhenmetern im Aufstieg sowie 920 Höhenmetern im Abstieg und ca. 4 Std. reine Gehzeit.
  • Zum Hochalpensee
    • Eine stille Wanderung ab dem Pragser Wildsee über das Kreuzjoch (2.283 m) zu einem verträumten Hochalpensee im Grünwaldtal (2.254 m).´Tagestour mit ca. 800 Höhenmetern und ca. 6½ Std. reine Gehzeit.
  • Drei-Zinnen-Hütte
    • Aus dem Fischleintal in das Herz der Sextener Dolomiten zur Drei-Zinnen-Hütte (2.405 m), wo es eine Szenerie zu bestaunen gibt, die zu den anerkannten Alpen-Superlativen gehört. Tagestour mit ca. 950 Höhenmetern und ca. 4½ Std. reine Gehzeit.
  • Auf den Hochalpenkopf
    • Vom Pragser Wildsee aus wandern wir auf einen Aussichtsberg, den Hochalpenkopf (2.542 m), der uns mit überwältigenden Ausblicken auf die Dolomiten und die Zentralalpen sowie schwindelerregenden Tiefblick ins Pustertal belohnt. Tagestour mit ca. 1.000 Höhenmetern und ca. 5 Std. reine Gehzeit.
  • Rund um den Einserkofel
    • Die Umwanderung des Einserkofel- Massivs bietet landschaftliche Höhepunkte am laufenden Band. Tagestour mit ca. 1.100 Höhenmetern und ca. 7 Std. reine Gehzeit.
  • Auf den Seekofel
    • Mit seiner monumentalen 1.000 m hohen Nordwand ist der Seekofel (2.810 m) ein vorrangiges Gipfelziel am romantischen Pragser Wildsee. Ein Panorama vom Feinsten belohnt uns für die Aufstiegsmühen, denn es wartet eine mittelschwere Tour auf uns. Tagestour mit ca. 1.400 Höhenmetern und ca. 8 Std. reine Gehzeit.

Als Ausrüstung benötigst du in jedem Fall feste, knöchelbedeckende Wanderschuhe, einen Tagesrucksack mit Trinkflasche und Tagesverpflegung, wetterfeste Bekleidung und Regenschutz. Empfehlenswert sind ein Bergschirm (Göbel) sowie auf alle Fälle auch Teleskop-Wanderstöcke.

Die perfekte Vorbereitung bekommst du während unserer Tageswanderungen, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung findest du hier: Tageswanderungen

Buchung & Reservierung

1.019,00 € p.P. im DZ

Auslastung

Sportart

Bei unseren Aktivreisen ist für jeden was dabei - finde hier deine Sportart.

Reiseziel

Wo soll es hingehen? Finde hier dein nächstes Reiseziel.