LECH-AMMERSEE-RUNDWEG

Bayrische Impressionen per Rad

Anforderungen

Mehr Details findest du in den Anforderungsprofilen.

  • Beginner
  • Fortgeschritten
  • Geübt
  • Sportlich
Etappentour
 
Tourprofil
 
Gepäcktransport während der Tour
 
Zusatzleistung buchbar: Kleinbusfahrt / Radtransport
 
Stadtführung Landsberg am Lech
 
Besuch Kloster Andechs
 

Unsere Rad Rundreise von Augsburg über Murnau nach Füssen und am Lech zurück nach Augsburg! 

Auf unserer Tour begleitet uns stets das imposante Alpenpanorama. Wir starten in der schönen Fuggerstadt Augsburg durchqueren weite Felder, saftige Wiesen, kleine bayrische Orte und radeln entlang bekannter Seen. Besondere Highlights laden zum Verweilen und Schauen ein – die Gemütlichkeit der Landschaft färbt sich auf uns ab und der Genuss hält Einzug. Wir nehmen uns Zeit für einen Besuch der Klosteranlage in Andechs am Ammersee, ebenso  besuchen wir die prachtvolle Wieskirche im Pfaffenwinkel. Die Märchenschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau liegen an unserer Wegstrecke, so dass wir die berühmten Bauwerke ganz aus der Nähe bewundern können und auch das ein oder andere Foto aufnehmen werden.

Impressionen

Impressionen
Impressionen

Anreise

Unsere Gruppe trifft sich um 16.00 Uhr im Stadthotel in Augsburg.

Die Anreise sowie die Rückreise erfolgen individuell / privat - empfehlenswert per Bahn. 
Suchst du eine Fahrgemeinschaft, so teile uns dein Interesse bitte per E-Mail mit. Deine Anfrage leiten wir dann an die anderen Teilnehmenden weiter.

Bei individueller Anreise mit dem PKW solltet ihr abklären, ob das Fahrzeug für die Dauer unserer Radtour an dem Start-Hotel abgestellt werden kann. Die Rückreise ist in der Regel mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab dem Reise-Ziel möglich.

Exklusiver Radtransport: Möchtet ihr per Bahn anreisen, so können ihr bei uns den Transport des Fahrrades auf unserem Radanhänger für die Hin- und Rückreise ab/an Bielefeld als Zusatzleistung buchen. 

Wahlweise Kleinbusfahrt inkl. Radtransport: Buchst du als Zusatzleistung die Mitfahrgelegenheit in unserem modernen Kleinbus (max. 8 Personen), so fährt dich unser Reiseteam ganz bequem zum Urlaubsort. Unser Kleinbus fährt morgens ab/an Bielefeld auf direktem Weg in das Zielgebiet. Eine Zusteigemöglichkeit entlang dieser Route besteht. Wir empfehlen eine rechtzeitige Buchung dieser Variante, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. 

 

Unterkunft

Während unserer gesamten Tour übernachten wir in schönen Gasthöfen und Hotels, in denen wir stets ein stärkendes Frühstück erhalten. Abends gehen wir dann jeweils in einem ortstypischen Lokal gemütlich essen.

  • Buchung eines 1/2 Doppelzimmers bis 42 Tage vor Reisebeginn möglich.

Kosten

Weitere Kosten entstehen vor Ort durch zusätzliche - frei wählbare - Reisebestandteile außerhalb des beschriebenen Leistungspaketes, z.B. für individuelle Verpflegungsbestandteile, Besichtigungen, Eintrittsgelder, Parkgebühren oder Transfers. 

Bitte beachten: Die Ortstaxe wird vor Ort abgerechnet. 

Reiseprogramm

ANFORDERUNGSPROFIL: https://sbw-sportbundreisen.de/sommerreisen/anforderungsprofile 

Geplanter Routenverlauf - Programmänderungen vorbehalten:
Die nachfolgenden Tagestouren geben einen detaillierten Eindruck von unserem Reiseverlauf. Ergänzungen, Änderungen oder Streichung einzelner Tourenziele bzw. eine leichte Veränderung der Wegstrecke können durch unseren Reiseleiter vor Ort entschieden werden, u.a. auch unter Berücksichtigung örtlicher Gegebenheiten wie z.B. der Wetterlage oder den Wegeverhältnissen, aber auch zur Sicherheit aller Teilnehmenden. Auch können Änderungen im vorgesehenen Programmablauf auftreten, wenn Umstände, die zum Planungszeitpunkt nicht absehbar waren, dies erforderlich machen. 

Tourcharakteristik:

Wir führen alle Etappen auf dem Rad durch und radeln auf unserer Tour in 5 Tagesetappen von Augsburg nach Landsberg am Lech.  Überwiegend radeln wir über flache Strecken mit nur wenigen, leichten Steigungen und größtenteils auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. 

Etappendetails:

  • 1. Tag: Anreise nach Augsburg
    • Anreise nach Augsburg bis ca. 16.00 Uhr und Treffen im Hotel. Begrüßung und Abladen der Fahrräder, Überprüfung der Verkehrssicherheit, d.h. Fahrradcheck.
  •  2. Tag: Von Augsburg nach Wörthsee ca. 52 km
    • Wir starten in der Fuggerstadt Augsburg und radeln durch Friedberg bis in die, im Jahre 1021 erstmals schriftlich erwähnte, Stadt Mering. 
      Nach einer Rast auf dem Marktplatz, mit Blick auf die Türme der Pfarrkirche St. Michael, setzen wir unsere Fahrt auf befestigten Wegen oder verkehrsarmen Nebenstraßen in die Gemeinde Moorenweiss fort. Auf guten Radwegen kommen wir dem “Fünf-Seen-Land“ näher. An der Nordspitze des Ammersees, vorbei am Ammersee, gelangen wir zu unserem Hotel in Wörthsee. Nach dem Einchecken haben wir bis zum Abendessen Gelegenheit, bei einer Fahrt durch den Ort und an den See, mehr von dieser Gegend kennen zu lernen.
  • 3. Tag: Von Wörthsee nach Murnau ca. 66 km
    • Unser heutiges Ziel ist Murnau am Staffelsee. Auf dem Weg dorthin radeln wir am Ufer des Pilsensees bis nach Herrsching am Ammersee, dem Ort mit der längsten Seepromenade Bayerns. Nach einem längeren Anstieg erreichen wir die Klosteranlage Andechs mit Wallfahrtskirche und Klosterschänke. Nach Besichtigung und Rast gelangen wir am Südufer des Ammersees in das Tal der Ammer. Ein Abstecher in die sehenswerte Innenstadt von Weilheim i.O. ist vorgesehen, bevor wir auf guten Radwegen entlang der Ammer nach einem anspruchsvollen Anstieg das Tagesziel Murnau am Staffelsee erkennen können. Abends werden wir in gemütlicher familiärer Atmosphäre ein Getränk verkosten können, ebenso steht uns im Hotel ein Wellnessbereich mit hinreißendem Blick auf die Berge zum Relaxen zur Verfügung.
  • 4. Tag: Von Murnau nach Füssen ca. 57 km
    • Wir starten entlang des Südufers des Staffelsees durch das Obernacher Moos und kommen in Bad Kohlgrub an. Nach einer Pause radeln wir auf welligen bis hügeligen Wegen zur Wieskirche, die dann nach einem Anstieg früher als erwartet vor uns liegt. Nach einer Pause und Besichtigung der Wieskirche führt unser Weg zumeist bergab über Halblech zum Forggensee. In Richtung Füssen sehen wir nach kurzer Zeit die Konturen der Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Bald schon ist es nicht mehr weit bis zu unserem Hotel in der Altstadt von Füssen. Vor dem Abendessen besteht die Möglichkeit für einen Bummel durch den historischen Ortskern. Eine hügelige Etappe liegt hinter uns, von der wir uns nun entspannen können. 
  • 5. Tag: Von Füssen nach Schongau ca. 57 km
    • Diese wunderschöne Etappe durch den Pfaffenwinkel hat es noch mal in sich. Zunächst geht es zu den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. Danach fahren wir in der Nähe zum Forggensee zunächst nach Lechbruck, später erreichen wir unser Etappenziel Schongau, das Tor zum Pfaffenwinkel. Der Bürgermeister beschreibt seine Stadt als die "reizvolle, attraktive Kleinstadt in einer der schönsten Gegenden Deutschlands". Nach dem Einchecken in unserem Hotel, werden wir Zeit für einen Streifzug durch diese schöne Stadt haben.
  • 6. Tag: Von Schongau nach Landsberg am Lech ca. 36 km
    • Eine entspannte Tour steht heute auf unserem Programm … unser Ziel ist das “Bayrische Rothenburg“: Landsberg am Lech. Unsere Route führt zunächst oberhalb, später entlang des Lechs hinein in eine mittelalterliche Metropole voller Sehenswürdigkeiten. Mit Blick auf den aufgestauten Lech genießen wir eine lohnende Pause, bevor wir unser Quartier in der Innenstadt von Landsberg beziehen. Ein Stadtbummel mit einer Stadtführung runden den Tag ab.
  • 7. Tag: Von Landsberg nach Augsburg und Rückreise ca. 52 km
    • Nach dem Besuch so großartiger historischer Stätten radeln wir heute entspannt durch die Natur dem Lauf des Lechs folgend in Richtung Augsburg. Die imposanten Staustufen sind eine gute Gelegenheit Pausen einzulegen. Kurz vor Augsburg in der altbayrischen Herzogstadt Friedberg verladen wir dann die Räder und machen uns nachmittags auf die Heimreise.

Gesamtkilometer: ca. 320 km

Gepäcktransport: Während unserer Tagesetappen von Ort zu Ort wird unser Gepäck stets durch unser Begleitfahrzeug (mit Fahrradanhänger) transportiert. Dieses Gespann kann, sofern die Radgruppe fahrtechnisch erreichbar ist, bei Pannen sowie bei Bedarf auch zum Personentransport bei hügeligen Passagen genutzt werden..

Ausrüstung: Ihr benötigt für diese Tour ein stabiles Tourenrad mit mindestens einer 21-Gang-Schaltung oder Pedelec 25 km/h. Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelmes und am Fahrrad eine Halterung für eine Trinkflasche. Ebenso solltet Ihr ein hochwertiges Fahrradschloss und unbedingt einen passenden Reserveschlauch -mit passenden Ventilen- auf der Radreise mitführen.

Die perfekte Vorbereitung bekommst du während unserer Tageswanderungen, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung findest du hier: Tagestouren

Buchung & Reservierung

879,00 € p.P. DZ

Auslastung

Sportart

Bei unseren Aktivreisen ist für jeden was dabei - finde hier deine Sportart.

Reiseziel

Wo soll es hingehen? Finde hier dein nächstes Reiseziel.