ALPE ADRIA RADWEG

Von Salzburg zum Mittelmeer per Rad

Anforderungen

Mehr Details findest du in den Anforderungsprofilen.

  • Beginner
  • Fortgeschritten
  • Geübt
  • Sportlich
Etappentour
 
Tourprofil
 
Gepäcktransport während der Tour
 
Zusatzleistung buchbar: Kleinbusfahrt / Radtransport
 
Stadtbesichtigung Salzburg / Udine / Grado
 
Mittelmeer
 

Die länder-verbindende Radreise!

Zwei Länder durchradeln in gut einer Woche: Aus der Altstadt von Salzburg heraus geht es durch den Nationalpark Hohe Tauern bis dann zur Belohnung das Mittelmeer auf dich wartet!
Zunächst führt Dich der Weg entlang der Salzach - im gleichnamigen Tal schlängelt er sich langsam den Berg hinauf, bis du nach einem kräftigen Anstieg im Gasteiner Tal ankommst und per Bahnfahrt das Tauerngebirge durchquerst.
In Kärnten angekommen, radelst du ab Mallnitz stetig bergab, passierst Spittal und Villach sowie die österreichisch-italienische Grenze. In Italien radelst du dann ganz bequem auf alten Bahnstrecken - über Tarvis, Gemona, Udine bis nach Grado am Adriatischen Meer. Zu deinen Wegbegleitern zählen idyllische Orte, eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und imposante Naturlandschaften.
Erwarte eine Radreise voller bleibender Eindrücke!

Impressionen

Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen

Anreise

Unsere Gruppe trifft sich um 15.30 Uhr im Amadeo Hotel Schaffenrath in Salzburg.

Die Anreise sowie die Rückreise erfolgen individuell / privat - empfehlenswert per Bahn. 
Suchst du eine Fahrgemeinschaft, so teile uns dein Interesse bitte per E-Mail mit. Deine Anfrage leiten wir dann an die anderen Teilnehmenden weiter.

Bei individueller Anreise mit dem PKW solltet ihr abklären, ob das Fahrzeug  für die Dauer unserer Radtour an dem Start-Hotel abgestellt werden kann. Die Rückreise ist in der Regel mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab dem Reise-Ziel möglich.

Die Rückreise ist in der Regel mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Reise-Ziel möglich - auch zum Ausgangsort der Tour nach Salzburg Infos unter www.outdooraktive.com/de oder www.adriabikeshuttle.com.

Exklusiver Radtransport: Möchtet ihr per Bahn anreisen, so können ihr bei uns den Transport des Fahrrades auf unserem Radanhänger für die Hin- und Rückreise ab/an Bielefeld als Zusatzleistung buchen. 

Wahlweise Kleinbusfahrt inkl. Radtransport: Buchst du als Zusatzleistung die Mitfahrgelegenheit in unserem modernen Kleinbus (max. 8 Personen), so fährt dich unser Reiseteam ganz bequem zum Urlaubsort. Unser Kleinbus fährt morgens ab/an Bielefeld auf direktem Weg in das Zielgebiet. Eine Zusteigemöglichkeit entlang dieser Route besteht. Wir empfehlen eine rechtzeitige Buchung dieser Variante, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. 

Unterkunft

Während unserer gesamten Tour übernachten wir in schönen Gasthöfen und Hotels, in denen wir stets ein stärkendes Frühstück erhalten. Abends gehen wir dann jeweils in einem ortstypischen Lokal gemütlich essen. 

  • Buchung eines 1/2 Doppelzimmers bis 42 Tage vor Reisebeginn möglich.
     

Kosten

Weitere Kosten entstehen vor Ort durch zusätzliche - frei wählbare - Reisebestandteile außerhalb des beschriebenen Leistungspaketes, z.B. für individuelle Verpflegungsbestandteile, Besichtigungen, Eintrittsgelder, Parkgebühren oder Transfers. 

Bitte beachten: Die Ortstaxe wird vor Ort abgerechnet. 

Reiseprogramm

ANFORDERUNGSPROFIL: https://sbw-sportbundreisen.de/sommerreisen/anforderungsprofile

Die nachfolgenden Tagestouren geben einen detaillierten Eindruck von unserem Reiseverlauf. Ergänzungen, Änderungen oder Streichung einzelner Tourenziele bzw. eine leichte Veränderung der Wegstrecke können durch unseren Reiseleiter vor Ort entschieden werden, u.a. auch unter Berücksichtigung örtlicher Gegebenheiten wie z.B. der Wetterlage oder den Wegeverhältnissen, aber auch zur Sicherheit aller Teilnehmenden. Auch können Änderungen im vorgesehenen Programmablauf auftreten, wenn Umstände, die zum Planungszeitpunkt nicht absehbar waren, dies erforderlich machen. 

Tourcharakteristik:

Wir führen alle Etappen auf dem Rad durch und radeln auf unserer Tour in sieben Tagesetappen von Salzburg durch den Nationalpark Hohe Tauern bis ans Mittelmeer. Wir fahren weitgehend über gut ausgebaute Fahrradweg, die gröstenteils asphaltiert aber auch streckenweise mit gut befahrbarem Schotter ausgestattet sind. Am zweiten Tourentag gibt es zwei jeweils kurze aber stärkere Anstiege. Kurz vor Bad Gastein ist der Anstieg heftig, jedoch nur ca. 2-3 km lang, der auch mit dem normalen Trekkingrad zu schaffen ist. Notfalls schiebt man ein kleines Stück. Ansonsten ist die Strecke sehr moderat, was die Steigungen anbelangt. 

  • 1. Tag: Anreise nach Salzburg sowie. Einradeltour zur Stadtbesichtigung Salzburg ca. 16 km
    • Wir treffen uns um 15.30 Uhr im Amadeo Hotel Schaffenrath in Salzburg, Nach einem kurzen Rädercheck (sie sollten voll funktionsfähig sein: Reifendruck, Profil, Bremsen, Licht, Kette, Schaltung ok!?) starten wir je nach Wetterlage zu einer kurzen Einradeltour mit Stadtbesichtigung von Salzburg.
  • 2. Tag: Salzburg –St Johann ca. 63 Km
    • Ab Salzburg folgt man der Salzach größtenteils flach und auf Radwegen Richtung Süden, ehe am Pass Lueg die ersten Höhenmeter gemacht werden müssen. Weiter bis Bischofshofen nun teils an der B 159 mit Autoverkehr, dann geht es wieder auf den Radweg bis St. Johann
  • 3.Tag: St. Johann –Mallnitz ca. 58 Km
    • Von St. Johann im Pongau bis Schwarzach radeln wir weiter entlang der Salzach, dort wartet  dann den ersten Anstieg an diesem Tag auf uns. Der Weg verläuft  oberhalb der Salzach bis Lend, wo wir durch einen Tunnel ins Gasteiner Tal fahren. Das Tal selbst ist wiederum eher flach, steil ist jedoch  eine kurze, aber ziemlich knackige Steigung von 18% nach Bad Gastein.
      Kurz nach Bad Gastein wechselt man am Bahnhof Böckstein (1.131 m) in einen stündlich verkehrenden Zug, der durch den Tauerntunnel den Alpenhauptkamm in ca. 12 Minuten unterquert und uns nach Mallnitz(1.191 m)  bringt
  • 4. Tag: Mallnitz –Villach ca. 87 Km 
    • Ab Mallnitz geht es steil ins Mölltal hinab, ab Möllbrücke radeln wir entlang der Drau durch die schöne Landschaft Kärntens, bis nach Villach am Ossiacher See. Diese Etappe verläuft überwiegend auf schönen Radwegen und ruhigen Wirtschaftswegen sowie überwiegend eben.
  • 5. Tag: Villach –Venzone ca. 93 Km
    • Heute verlassen wir Villach in Kärnten und mach uns auf den Weg nach Venzone in Italien. Zunächst folgen wir dem Gailradweg bis  Arnoldstein zum teil an der Straße. Hinter dem Ort geht es stetig leicht ansteigend zur österreichisch-italienischen Grenze. In Italien fahren wir auf einem gut ausgebauten Radweg mit kurzen Anstiegen und Abfahrten nach Tarvisio. Von  Tarvisio geht es nun nur noch Bergab bis Venzone auf einem sehr schönen asphaltiert Radweg, der großteils auf der Trasse der alten, stillgelegten Pontebbana-Eisenbahnstrecke abseits von Straßen und mit vielen Raststationen ausgestattet durch das Kanaltal und den Canal del Ferro (Eisental) verläuft.                                                                                          
  • 6. Tag: Venzone (Moggio Undinese)  – Udine ca. 56 Km
    • Eine größtenteils  flache Tagesetappe auf verkehrsberuhigten Nebenstraßen führt uns heute in die schöne Stadt Udine, der nach Salzburg größten Stadt entlang der Tour.
  • 7. Tag: Udine – Grado ca. 58 Km
    • Auf der letzten Etappe radeln wir entlang der historischen Via Julia Augusta auf ruhigen Straßen und neu gebauten Radwegen und gelangen über einen kilometerlangen Damm durch die Lagune in das Fischerstädtchen Grado am Ziel unserer Reise. Unterwegs liegen noch die Planstadt Palmanova und die Römerstadt Aquileia hier lohnt sich die Besichtigung der Basilika mit dem ältesten Frühchristlichem Fußbodenmosaik.
  • 8. Tag: Das Mittelmeer genießen und Grado erkunden!
  • 9. Tag: Rückreise ab Grado
    • Nach dem Frühstück heißt es “packen“ und wir treten die Heimfahrt ab Grado an.
      Entweder erfolgt die Rückfahrt individuell oder - sofern privat gebucht - per Rücktransport bis nach Salzburg und erst dann individuell bis nach Hause! Die Mitfahrer im Kleinbus übernachten in Nürnberg.

Gesamtkilometer: ca. 431 km (inkl. Einradeltour)

Gepäcktransport: Während unserer Tagesetappen von Ort zu Ort wird unser Gepäck stets durch unser Begleitfahrzeug (mit Fahrradanhänger) transportiert. Dieses Gespann kann, sofern die Radgruppe fahrtechnisch erreichbar ist, bei Pannen sowie bei Bedarf auch zum Personentransport bei hügeligen Passagen genutzt werden..

Ausrüstung: Ihr benötigt für diese Tour ein stabiles Tourenrad mit mindestens einer 21-Gang-Schaltung oder ein E-Bike /. Wir empfehlen eine Halterung für eine Trinkflasche am Rad und ein hochwertiges Fahrradschloss mitzunehmen. Denkt bitte an einen Reserveschlauch.

Die perfekte Vorbereitung bekommst du während unserer Tageswanderungen, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung findest du hier: Tagestouren

Buchung & Reservierung

1.199,00 € p.P. DZ - ausgebucht

Auslastung

Sportart

Bei unseren Aktivreisen ist für jeden was dabei - finde hier deine Sportart.

Reiseziel

Wo soll es hingehen? Finde hier dein nächstes Reiseziel.