FLANDERN

Von Gent nach Brügge per Rad

Anforderungen

Mehr Details findest du in den Anforderungsprofilen.

  • Beginner
  • Fortgeschritten
  • Geübt
  • Sportlich

Willkommen in Flandern, eine der drei Regionen des Königreichs Belgien.

Kunst und Kultur, Rennradsport, Schokolade, Fritten und Bier... Es ließe sich noch mehr aufzählen, was diese Gegend kennzeichnet. Wir starten in Brügge, oft auch als „Venedig des Nordens“, bezeichnet, weil ihr Innenstadtkern von unzähligen kleinen Kanälen durchzogen ist und viele Brücken das Panorama der Altstadt kennzeichnen. Schlösser und Kastelle, Naturschutzgebiete, kleine Städte und immer wieder viel Wasser prägen die Gegend rund um Brügge. Gent ist unser zweiter Schwerpunkt auf dieser Reise. Das Stadtpanorama mit seinen Kirchen und Türmen aus Gotik, Renaissance und Barock gilt als eines der schönsten Flanders. An Leie und Schelde gelegen, runden Touren an diesen beiden Flüssen die Reise ab.

Impressionen

Impressionen
Impressionen
Impressionen

Anreise

Unsere Gruppe trifft sich um 17.00 Uhr im Hotel Velotel in Brügge.

Die Anreise sowie die Rückreise erfolgen individuell / privat - empfehlenswert per Bahn. 
Suchst du eine Fahrgemeinschaft, so teile uns dein Interesse bitte per E-Mail mit. Deine Anfrage leiten wir dann an die anderen Teilnehmenden weiter.

Bei individueller Anreise mit dem PKW solltet ihr abklären, ob das Fahrzeug für die Dauer unserer Radtour an dem Start-Hotel abgestellt werden kann. Die Rückreise ist in der Regel mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab dem Reise-Ziel möglich.

Exklusiver Radtransport: Möcht ihr per Bahn anreisen, so können ihr bei uns den Transport des Fahrrades auf unserem Radanhänger für die Hin- und Rückreise ab/an Bielefeld als Zusatzleistung buchen. 

Wahlweise Kleinbusfahrt inkl. Radtransport: Buchst du als Zusatzleistung die Mitfahrgelegenheit in unserem modernen Kleinbus (max. 8 Personen), so fährt dich unser Reiseteam ganz bequem zum Urlaubsort. Unser Kleinbus fährt morgens ab/an Bielefeld auf direktem Weg in das Zielgebiet. Eine Zusteigemöglichkeit entlang dieser Route besteht. Wir empfehlen eine rechtzeitige Buchung dieser Variante, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. 

Unterkunft

Während unserer Tour übernachten wir in zwei unterschiedlichen Hotels, in denen wir stets ein stärkendes Frühstück erhalten. Abends gehen wir dann jeweils in einem ortstypischen Lokal gemütlich essen. 

  • Buchung eines 1/2 Doppelzimmers bis 42 Tage vor Reisebeginn möglich.

Kosten

Weitere Kosten entstehen vor Ort durch zusätzliche - frei wählbare - Reisebestandteile außerhalb des beschriebenen Leistungspaketes. So z.B. für weitere Verpflegungsbestandteile, Besichtigungen, Eintrittsgelder oder Transfers, etc.

  • Bitte beachten: Die Ortstaxe wird vor Ort abgerechnet.

Reiseprogramm

ANFORDERUNGSPROFIL: https://sbw-sportbundreisen.de/sommerreisen/anforderungsprofile

Geplanter Routenverlauf - Programmänderungen vorbehalten:
Die nachfolgenden Tagestouren geben einen detaillierten Eindruck von unserem Reiseverlauf. Ergänzungen, Änderungen oder Streichung einzelner Tourenziele bzw. eine leichte Veränderung der Wegstrecke können durch unseren Reiseleiter vor Ort entschieden werden, u.a. auch unter Berücksichtigung örtlicher Gegebenheiten wie z.B. der Wetterlage oder den Wegeverhältnissen, aber auch zur Sicherheit aller Teilnehmenden. Auch können Änderungen im vorgesehenen Programmablauf auftreten, wenn Umstände, die zum Planungszeitpunkt nicht absehbar waren, dies erforderlich machen. 

Tourcharakteristik: Wir führen alle Etappen auf dem Rad durch und radeln auf unserer Tour in jeweils 3 Tagesetappen rund um Brügge, bzw. Gent. Meist verlaufen unsere Touren abseits vom stärkeren Verkehr bzw. auf Radwegen neben der Straße und sind überwiegend eben und ohne große Steigungen.

Etappendetails:

  • 1. Tag: Anreise nach Brügge und Stadtführung
    • Anreise nach Brügge bis um ca. 17.00 Uhr. Nach der Begrüßung und dem Radcheck (sie sollten voll funktionsfähig sein: Reifendruck, Profil, Bremsen, Licht, Kette, Schaltung ok?) bekommen wir in Brügge im Rahmen einer Stadtführung einen guten Überblick über die Stadt. Anschließend werden wir in einem Lokal in Brügge unser Abendessen einnehmen.
  • 2. Tag: Die Schlösserroute ca. 70 km
    • Wir beginnen unsere Flandern-Tour im Westen von Brügge. Schon im frühen Mittelalter hatte die Stadt internationales Flair. Viele Jahrhunderte lang ließen sich der Adel und die wohlhabenden Bürger bevorzugt in der Region nieder. Ihre Freizeit verbrachten sie dann oft im Grünen rund um die Stadt. Heute radeln wir auf ihren Spuren und entdecken dabei imposante Schlösser, Residenzen und Gärten.
  • 3. Tag: Naturschutzgebiet und Küsten ca. 65 km
    • Der Weg führt uns heute zur Nordsee. Über die „grüne Schmuggler-Grenze“ erreichen wir die niederländische Stadt Sluis, ein touristisch geprägter Ort. Cadzand Bad mit seinem breiten Sandstrand ist ein beliebter Badeort und lädt zu einem Bad in der Nordsee ein. Zurück fahren wir durch „Het Zwin“, das mit 150 Hektar größte Naturschutzgebiet an der belgischen Küste, dann entlang der Strandpromenade von Knokke zurück nach Gent.
  • 4. Tag: Von Brügge nach Gent ca. 50 km
    • Wir wechseln heute unseren Standort. Von Brügge fahren wir entlang mehrerer Kanäle nach Gent. Eine große Auswahl an Cafés, Restaurants und Kulturhäusern erwartet uns dort. Am Abend bekommen wir eine Stadtführung durch Gent.
  • 5. Tag: Entlang der Schelde ca. 60 km
    • Gent entstand als keltische Ansiedlung im Gebiet der Leie in die Schelde.  Was liegt näher, als diesen beiden Flüssen zu folgen. Den zum Teil breiten Radweg am Ufer der Schelde teilen wir uns mit rennradbegeisterten Radlern. Ziel unserer Mittagspause ist Oudenaarde mit seinem prachtvollen Rathaus im brabantisch spätgotischen Stil.
  • 6. Tag: Der "Leiestreek ca. 50 km
    • Die Route entlang der Leie führt uns in den ruhigen und verträumten Westen Gents. Wir besuchen das Kastel van Ooidonk und machen hier eine längere Pause. Über die Kleinstadt Deinze fahren wir zurück nach Gent.
  • 7. Tag: Prullenbos-Damslootmeer-Runde ca. 45 km
    • Wir radeln ein letztes Mal durch den Osten Flanderns, entlang der Schelde und kehren im Café Het Schipperhuis, einem gemütlichen ehemaligem Schifferhaus ein. Danach verladen wird die Räder und treten den Heimweg an.

Gesamtkilometer: ca. 340 km 

Gepäcktransport: Während unserer Tagesetappe von Brügge nach Gent wird unser Gepäck durch unser Begleitfahrzeug (mit Fahrradanhänger) transportiert.

Ausrüstung: Ihr benötigt für diese Tour ein stabiles Tourenrad mit mindestens einer 21-Gang-Schaltung oder ein E-Bike. Wir empfehlen eine Halterung für eine Trinkflasche am Rad und ein hochwertiges Fahrradschloss mitzunehmen. Denkt bitte an einen Reserveschlauch.

Die perfekte Vorbereitung bekommst du während unserer Tageswanderungen, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung findest du hier: Tagestouren

Buchung & Reservierung

969,00 € p.P. DZ

Auslastung

Sportart

Bei unseren Aktivreisen ist für jeden was dabei - finde hier deine Sportart.

Reiseziel

Wo soll es hingehen? Finde hier dein nächstes Reiseziel.